Skip to content
Handballclub Goldau

Handballclub Goldau

  • Verein
    • Vorstand
    • Helfer
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Infoflash
  • Events
    • Kalender
  • Teams
    • Herren
      • HSG Mythen-Shooters M2
      • HSG Mythen-Shooters M3
      • HSG Mythen-Shooters M4
    • Damen
      • SG Muotathal / HSG Mythen-Shooters F1
      • HSG Mythen-Shooters F3
    • Nachwuchs
      • HSG Mythen-Shooters Junioren U19
      • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U18
      • HSG Mythen-Shooters Junioren U17
      • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U16
      • HSG Mythen-Shooters Junioren MU15
      • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U14
    • Animation
      • HC Goldau U13
      • HC Goldau U11
    • 19/20
      • Herren
        • HSG Mythen-Shooters Herren M2
        • HSG Mythen-Shooters Herren M3
        • HSG Mythen-Shooters Herren M4
      • Damen
        • SG Muotathal/Mythen-Shooters Damen F1
        • HSG Mythen-Shooters Damen F3
      • Nachwuchs
        • SG Muotathal/Mythen-Shooters Junioren MU19 Inter
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U18
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U17
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U16
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U15G
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U15B
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen FU14
      • Animation
        • HC Goldau U13
        • HC Goldau U11
    • 18/19
      • Herren
        • HSG Mythen-Shooters Herren M3
        • HSG Mythen-Shooters Herren M3B
        • HSG Mythen-Shooters Herren M4G
      • Damen
        • SG Muotathal / HSG Mythen-Shooters Damen F1
        • HSG Mythen-Shooters Damen F3
      • Nachwuchs
        • SG Muotathal / HSG Mythen-Shooters Junioren U19-Elite
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U18-Inter
        • SG Muotathal/Mythen-Shooters Junioren U17-Inter
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U15
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U16
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U15G
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U14-Inter
      • Animation
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U13
        • HC Goldau U13
        • HC Goldau U11
    • 17/18
      • Herren
        • HSG Mythen-Shooters Herren M3
        • HSG Mythen-Shooters Herren M4B
        • HSG Mythen-Shooters Herren M4G
      • Damen
        • SG Muotathal / HSG Mythen-Shooters Damen F1
        • HSG Mythen-Shooters Damen F3
      • Nachwuchs
        • SG Muotathal / HSG Mythen-Shooters Junioren U19 Inter
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U17
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U16
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U15G
        • HSG Mythen-Shooters Juniorinnen U14
      • Animation
        • HSG Mythen-Shooters Junioren U13
        • HC Goldau Animation 2 U13
        • HC Goldau Animation 3 U13
        • HC Goldau Animation 5 U11
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
    • HCG unterstützen
  • club84
    • Über uns
    • Vorstand
    • Terminkalender
    • Mitglied werden
  • 50 Jahre HCG
    • Aktuelle Berichterstattung
    • Blick ins Archiv
  • Galerie
  • Schulhandball
  • Schnuppertraining
Handball Club Goldau

Vereinsprofitwochen bei Rigi-Sport

4. Juli 2019 Dino Beck 0

Beitrags-Navigation

Previous Post:Schwitzen für die neue Saison
Next Post:Eine Artherin will international für Furore sorgen

Infotafel

Infos betreffend Corona-Virus

Infos betreffend Corona-Virus zu Heimspielen im BBZG

Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb Stand 09.11.2020

Zusatz zum Schutzkonzept

Support Your Sport | Migros

Support Your Sport | Migros

Nächster Event

Momentan stehen keine Events an.

Neuste Galerie

31.08.2020 HSG Mythen-Shooters M2 - Mu19 Cup

HCG Fashion

Schnuppertraining!

Werde Schiedsrichter!

HC Goldau

hcgoldau

Offizieller Account des HCG
Teil der HSG Mythen-Shooters

Dank WG-Gspändli wird es nie langweilig Die HCG- Dank WG-Gspändli wird es nie langweilig

Die HCG-Familie in Zeiten von Corona – Drei Fragen an…

Heute: Jonas Staub, Spieler HSG Mythen-Shooters Herren 1

Seit Ende Oktober ruht der Ball für die Mannschaften des HCG und der Mythen-Shooters. Der Spielbetrieb wurde vom Schweizerischen Handball-Verband im Zuge der vom Bund verordneten Massnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bis mindestens Ostern 2021 unterbrochen. Wie gehen unsere Spieler und Funktionäre mit dieser aussergewöhnlichen Situation um? In einer losen Serie beantworten Personen aus der HCG-Familie drei Fragen zur momentanen handballlosen Zeit.

Wie verbringst du die Zeit ohne Handball?
Dank meiner WG-Gspändli wird es zum Glück nie langweilig. So spielen wir die unterschiedlichsten Spiele miteinander. Zur Zeit sind Lotto und Anno 1404 angesagt. Natürlich verfolgte ich auch die Handball- und Ski WM.

Für dich als Spieler einer Aktivmannschaft finden seit Ende des letzten Jahres keine Mannschaftstrainings mehr statt. Wie hältst du dich während der handballlosen Zeit fit?
Wir haben uns im Januar einen Hometrainer angeschafft und nutzen diesen auch regelmässig. Da kommt man auch gut ins Schwitzen. Kombiniert mit Kraftübungen ergibt dies dann ein gutes Ganzkörpertraining. Es ist jedoch schon schwieriger, sich dafür zu motivieren als für ein Hallentraining zusammen mit der Mannschaft.

Was sagst du zu einer allfälligen Wiederaufnahme des Spielbetriebs?
Einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs sehe ich skeptisch entgegen. Ich bezweifle, dass die Zeit nach der Wiederaufnahme lange genug sein wird, um eine faire Meisterschaft zu garantieren. Alle Mannschaften müssten zunächst auch wieder trainieren können, um kein unnötiges Verletzungsrisiko eingehen zu müssen.

Fotos: zur Verfügung gestellt, Andy Scherrer

#handball #hcg #mythen-shooters #corona #herren1 #handballschweiz
Mit kleinem Bruder Rugby gespielt Die HCG-Familie Mit kleinem Bruder Rugby gespielt

Die HCG-Familie in Zeiten von Corona – Drei Fragen an…

Heute: Jan Annen (links) und Abish Sivanesan (ganz rechts), Spieler HCG U11

Seit Ende Oktober ruht der Ball für die Mannschaften des HCG und der Mythen-Shooters. Der Spielbetrieb wurde vom Schweizerischen Handball-Verband im Zuge der vom Bund verordneten Massnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bis mindestens Ostern 2021 unterbrochen. Wie gehen unsere Spieler und Funktionäre mit dieser aussergewöhnlichen Situation um? In einer losen Serie beantworten Personen aus der HCG-Familie drei Fragen zur momentanen handballlosen Zeit.

Ihr dürft zurzeit zwar trainieren, habt aber keine Turniere? Was vermisst ihr am meisten an den Turnieren?

Jan: Mir fehlt es, gegen andere Mannschaften zu spielen. Aber auch das Spielen zusammen mit meinen Mitspielern vermisse ich. Denn mir ist es egal, ob meine Mitspieler gut spielen oder nicht. Alle müssen üben. Auch ich.
Abish: Ich vermisse vor allem das schöne Gefühl, wenn wir ein Spiel gewonnen und ich gut gespielt habe.

Im Herbst konntet ihr während etwa zwei Monaten nicht mal mehr trainieren. Auf was habt ihr euch am meisten gefreut, als ihr wieder trainieren konntet?

Jan: Ich habe mich einfach gefreut, dass wir wieder trainieren und Handballspielen konnten.
Abish: Wieder mit den Kollegen in der Mannschaft spielen zu können. Und auf die Spiele, die wir im Training machen.

Wie habt ihr euch die Zeit vertrieben, als das Handballtraining komplett ausfiel?

Jan: Ich war viel draussen zusammen mit meinem Nachbar, da spielten wir verschiedene Sportarten. Und einmal habe ich mit meinem kleinen Bruder Til (erstes Bild, Mitte) Rugby gespielt.
Abish: Ich habe viel im Garten trainiert, auch zusammen mit meinem Bruder, der ebenfalls Handball spielt. Früher, als ich noch nicht im Handball war, hatten wir das auch schon gemacht, da hat mein Bruder jeweils Bälle auf mich geworfen.

#hcg #corona #u11 #nachwuchs #handballschweiz #stayhandball
Support your Sport Der Handballclub Goldau nimmt Support your Sport

Der Handballclub Goldau nimmt an der Förderaktion «Support your Sport» teil.

So geht’s:

Pro 20-Franken-Einkauf erhältst du in sämtlichen Migros-Filialen (M, MM, MMM, inkl. Migros Partner, VOI), bei shop.migros.ch sowie über sportxx.ch) einen Vereinsbon, der sich über einen aufgedruckten Code online einem Sportverein zuteilen lässt.  Je mehr Vereinsbons ein Verein über die Zeit der Förderaktion zugewiesen erhält, desto grösser wird sein Anteil am Gesamtfördertopf von 3 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung stellt.

Mit dem Erwerb von Vereinbons und entsprechender Zuteilung auf den HCG helft ihr mit, den Handballclub Goldau bei einem wichtigen Vorhaben zu unterstützen. So erhofft sich der HCG durch die Teilnahme an «Support your Sport» einen Beitrag an die jährlich anfallenden Kosten für Material, Ausrüstung und Spielbetrieb. Auch eine Ausgestaltung des Helferanlasses soll nach Möglichkeit dank des Beitrages aus dieser Förderaktion finanziert werden.

Alle weiteren Infos findest du auf unserer Website.

Der HCG dankt für die Unterstützung!

#hcg #support #förderaktion #migros #sportxx
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Unser Verein
Hauptsponsor HC Goldau
Stolzer Teil der Spielgemeinschaft
Handballclub Goldau, 6410 Goldau, Postfach, Kontakt, info@hc-goldau.ch