Zu fehlerhafte zweite Halbzeit kostete Punkte

12.09.21 13:45 Uhr in Brunnen Sporthalle
Junioren U17 Promotion S1
HSG Mythen-Shooters - SG Wädenswil/Horgen 2
18:25 (7:9)

Für die U17-Junioren der HSG Mythen-Shooters verkam der Saisonstart zu einem Negativ-Erlebnis. Weil sich die Schwyzer in der Partie gegen die SG Wädenswil/Horgen 2 eine in zu vielen Belangen ungenügende zweite Halbzeit leisteten, wurde es nichts mit den eigentlich durchaus in Reichweite gelegenen Punkten.

Nach der Pause stark abgebaut
Ein direkt verwandelter Shooters-Freiwurf nach der Schlusssirene sorgte schliesslich für ein halbwegs versöhnliches Ende. Es war dies am Sonntag in der Brunner Spothalle das aus Shooters-Optik fast schon einsame Highlight einer zweiten Halbzeit, in der die Schwyzer nie mehr in der Lage waren, an die noch gute Darbietung aus den ersten 30 Minuten anzuknüpfen. Dort hatten die Shooters vor allem in der Abwehr noch zu überzeugen vermocht, zudem auch offensiv einige nennenswerte Aktionen abrufen können und es so verstanden, sich stets auf Augenhöhe mit dem Gegner zu bewegen. Auch der Beginn in die zweite Halbzeit verlief eigentlich noch verheissungsvoll, kurzzeitig vermochten die Shooters dort gar den Ausgleich wiederherzustellen. Dann aber folgte die mit Abstand schwächste Phase der Einheimischen, von der sie sich bis zum Schluss nie mehr erholen sollten. Unkonzentriertheiten, eine wohl auch dem schmalen Kader geschuldeten Portion Müdigkeit sowie eine plötzlich fehlerhafte Absprache in der Abwehr sorgten schliesslich für immer klarer werdende Verhältnisse zu Gunsten des Gastes vom Zürichsee. Auch wirkten die Shooters in jener Phase im Angriff oftmals zu hektisch, um wirklich ernsthafte Torgefahr erzeugen zu können. Bis zum Beginn der Schlussviertelstunde hatten sich die Schwyzer so eine Sechs-Tore-Hypothek eingebrockt (10:16), die in der Folge gar noch bis zu einem 13:22 anwuchs, wodurch die Entscheidung gefallen war.

Die positiven Aspekte mitnehmen
Nein, zu behaupten, es sei alles schlecht gewesen, das wäre dann doch ein wenig ein gar vernichtendes Urteil aus diesem ersten Saisonauftritt der Shooters U17-Junioren. Zwar war die zweite Halbzeit tatsächlich ungenügend und schliesslich auch ausschlaggebend für die Niederlage. Auf dem guten Auftritt im ersten Durchgang lässt sich aber bestimmt aufbauen. Zudem haben die Shooters nun genügend Zeit, an den am Sonntag offensichtlich gewordenen Mankos zu arbeiten. Das nächste Spiel der Shooters steigt erst am 2. Oktober. Dann sind die Schwyzer beim TV Thalwil zu Gast.
Die Aufstellung:
Heller; Bächler, Dudle, Kenel, May, Mettler, Ottinger, Sulejmani, Wiget.