Zu fehlerhafte Abwehr kostete Punkt
Männer 3. Liga
HSG Mythen-Shooters 2 - HC KTV Altdorf
32:32 (16:12)
Die zweite Herrenmannschaft der Shooters fuhr am Samstag ihren ersten Punktgewinn der Saison ein. Zwei hätten es am Ende aber auch gut und gerne sein können.
Angriff verbessert, Prunkstück Abwehr ungenügend
Nein, von einem gewonnenen Zähler wollte man nach Spielschluss im Shooters-Lager nicht sprechen. Zu gross war wohl der Ärger darüber gewesen, dass am Samstag in der Brunner Sporthalle alles angerichtet war für den ersten Saisonsieg. Alleine die Tatsache, dass die Gastgeber gegen die dritte Mannschaft des HC KTV Altdorf phasenweise mit bis zu sechs Toren in Front lagen, liess belegen, dass das Punktepaar in Griffweite war. Doch mit ihrer in zu vielen Teilen der Partie zu löchrigen Abwehrleistung servierten die Shooters ihrem Gegner immer wieder zu einfache Torgelegenheiten und damit auch die Rückkehr in dieses Spiel. Das einst komfortabel wirkende Polster (20:15 nach 38 Minuten) war so bis zum Start der Schlussviertelstunde vollständig aufgebraucht, wenig später gelang den Gästen gar die erstmalige Führung (25:24). Immerhin liessen sich die Shooters davon nicht völlig aus dem Konzept bringen und lieferten sich fortan bis zur Schlusssirene mit dem Gegner einen hartumkämpfen Fight mit ständigen Wechseln der Führung, die in den letzten 13 Minuten auf beiden Seiten nie mehr als ein Tor betrug. Gemessen an der ausgeglichen und spannenden Schlussphase war das Remis wohl kein ungerechtes Ergebnis, auch wenn im Shooters-Lager der Ärger darüber deutlich grösser gewesen sein dürfte als beim Gegner. Dass im Laufe der Partie zwei Leistungsträger der Schwyzer angeschlagen vom Feld mussten und von da an nicht mehr eingesetzt werden konnten, gehört mit Blick auf die ungenügende Abwehrarbeit zwar auch zur Wahrheit, taugt aber wohl kaum als Ausrede. Und so wurde auch die Freude darüber getrübt, dass die Shooters zumindest offensiv eine starke Leistung zeigten, sich dort gegenüber dem missglückten Saisonauftakt aus der Vorwoche (23:33 in Sarnen) deutlich zu steigern und insbesondere die Anzahl technischer Unsauberkeiten merklich zu senken vermochten. So gab es doch noch Positives aus diesem Auftritt zu notieren. Für den Sieg aber hätte auch die Abwehr, das eigentliche Prunkstück im Spiel der Shooters, funktionieren müssen.
Nach Horw folgt die Revanche
Geärgert haben wird man sich bei den Shooters auch darüber, dass man den Vorteil des ungeharzten Balles – ein für einige Altdorfer Spieler sichtbar ungewohnter Umstand – nicht vollständig nutzen konnte. Es ist auch deshalb davon auszugehen, dass sich in zwei Wochen, wenn es im Urnerland bereits zum Rückspiel kommt, die Aufgabe nochmals schwieriger präsentieren wird als am vergangenen Samstag in Brunnen. Zuvor wartet auf die zweite Herrenmannschaft mit dem Gastspiel in Horw vom kommenden Sonntag aber noch ein anderer harter Brocken. Die Luzerner stehen nach ebenfalls zwei ausgetragenen Partien noch ohne Minuspunkt da.
Die Aufstellung:
Betschart M. (6 Paraden/3 Tore)/Heller (7 Paraden); Annen, Betschart T. (4 Tore), Büeler (1), Dudle (4), Langenegger (3), Mantel, Pfyl (1), Sulejmani (2), Ulrich (5), Wiget, Z’graggen (7/3), Zehnder (2).