Verhaltene Leistung reichte zum Sieg
Juniorinnen U18 Promotion
HSG Lenzburg ° - HSG Mythen-Shooters
18:28 (9:14)
Auch eine kaum je richtig zufriedenstellende Leistung reichte den Shooters U18-Juniorinnen am letzten Sonntag, um zu einem weiteren Sieg zu kommen. Die Teilnahme an den Aufstiegsspielen steht damit vorzeitig fest.
Klasse zu selten aufblitzen lassen
Schon in der Woche davor trafen die verlustpunktefreien Shooters auf Tabellenschlusslicht Lenzburg – und setzten sich dort trotz wenig berauschender Darbietung klar durch. Nun vermochten die Schwyzerinnen auch am vergangenen Sonntag ihre Klasse viel zu selten aufblitzen zu lassen. Die Darbietung der Gäste war vor allem geprägt von Einzelaktionen. Und weil es die Shooters in der Abwehr zudem an der nötigen Konsequenz vermissen liessen und man dort dem Gegner zu viele einfache Würfe aus der Distanz schenkte, stand am Ende auch eine verhältnismässig hohe Anzahl an Gegentreffern.
An den Kräfteverhältnissen änderte sich deswegen in der Lenzburger Neuhof-Halle letztlich aber gleichwohl nichts. Der Leader wurde auch so seiner Favoritenrolle souverän gerecht, daran vermochte auch die kaum je vollends überzeugende Vorstellung nie etwas zu ändern.
Aufstiegsspiele jetzt schon fix
Was bleibt letztlich aus diesem wenig glanzvollen Auftritt? Nun, dass es trotz allem auch positive Aspekte gab, die es in die kommenden Aufgaben mitzunehmen gilt. Und dass am Ende bekanntlich ja vor allem die Punkte zählen, von denen die Shooters nun wieder zwei mehr auf dem Konto haben und damit ihre weisse Weste (jetzt 6 Siege aus 6 Spielen) in der Rückrunde weiter wahren konnten. Dem Erfolg in Lenzburg kommt aber noch eine besondere Bedeutung zu: So stehen die Shooters bereits jetzt, drei Spiele vor Ende der regulären Saisonphase, als Teilnehmer der Inter-Aufstiegsspielen fest. Spätestens wenn es im Mai um die Promotion geht, dürften die Schwyzerinnen wieder mehr gefordert sein als in den jüngsten Partien gegen das harmlose Tabellenschlusslicht aus Lenzburg, das sich in den vergangenen zwei Wochen nie als Gradmesser erwies. Bevor es für die Shooters ins Stechen um einen Platz in der Inter-Klasse für die kommende Saison geht, stehen im Hauptdurchgang aber noch die Duelle bei der SG Freiamt vom kommenden Samstag sowie zwei Spiele gegen den GTV Basel an.
Die Aufstellung:
Schobinger; Baumann, Dénes, Grab, Jäggi, Kenel, Lauber, Montalta, Pivarciova, Rickenbach, Ulrich.