Souveräner Sieg

10.12.22 20:00 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Frauen 1. Liga
SG Muotathal/Mythen-Shooters - HC Malters
27:22 (17:11)

Die SG Muotathal/Mythen-Shooters gewinnt das wichtige Spiel gegen den HC Malters mit 27:22 (17:11).
Nach dem Unentschieden in der Vorrunde gegen den HC Malters und der anschliessenden Siegesserie war für die Schwyzerinnen klar, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen und auch können.
Bereits von Beginn an traten sie selbstbewusst auf und zeigten eine starke Verteidigung sowie eine gute Angriffsleistung. So erspielte sich das Heimteam in der ersten zehn Minuten einen Vorsprung von vier Treffern (7:3). Ganz so beruhigend war dieser Vorsprung jedoch nicht. Während längere Zeit schossen die Schwyzerinnen kein Tor mehr und die Gegnerinnen konnten bereits in der 17. Minute wieder ausgleichen (7:7). Die Schwyzerinnen fingen sich glücklicherweise wieder und konnten mit mehreren Toren davonziehen. So hatten sie sich nach der ersten Halbzeit einen guten Vorsprung von sechs Toren ausgebaut (17:11).

Vorsprung sicher verwaltet
Mithilfe der lautstarken Unterstützung des heimischen Publikums spielten die Schwyzerinnen auch nach dem Seitenwechsel ähnlich gut weiter. Dank des Vorsprungs, den sie sich in der ersten Halbzeit erspielt hatten, konnten sie sich auch einige technische Fehler erlauben. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen liessen sie die Gäste nicht mehr an sich rankommen. Während der ganzen zweiten Halbzeit kamen die Luzernerinnen nie näher als 4 Tore heran.
Der Endstand lautete 27:22 und die Spielerinnen der SG Muotathal/Mythen-Shooters konnten sich über einen weiteren wichtigen Sieg freuen. Nun wird sich zeigen, ob es für die Finalrunde reicht oder nicht.

 SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Malters 27:22 (17:11)
Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG) – 148 Zuschauer – SR: Gisler/Wöhler
SG Muotathal/Mythen-Shooters: Suter Ivana (13 Paraden), Suter Anja, Annen Karin (1), Betschart Olivia (3), Cavallari Simona (5), Fässler Fabienne (6), Gwerder Michelle (3), Gwerder-Betschart Petra (2), Heinzer Annika (2), Heinzer Eliane (2), Müller Géraldine (1), Piantanong Nattha, Torelli Yarina, Weber Florentina (3).

Text: Anja Suter
Bild: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch (Archivbild)