Souveräne Shooters bauten Erfolgsserie aus
Männer 3. Liga
TV Sarnen - HSG Mythen-Shooters
24:36 (9:17)
Auch in ihrem fünften Meisterschaftsspiel kam die erste Herrenmannschaft der HSG Mythen-Shooters nicht von ihrem Siegeszug ab. Dank eines weitgehend souveränen Auftritts zwangen die Schwyzer am Samstag auch den TV Sarnen in die Knie.
Starke erste Halbzeit
Früh sorgte der Tabellenführer aus dem Schwyzerland, der am Samstag auf Nicolas Stalder (Zerrung) verzichten musste und mit nur einem Torhüter antrat, in der Sarner Dorfhalle für klare Verhältnisse: Schon nach zehn Minuten hatte er sich ein kleines Polster herausgearbeitet, welches es dem Trainergespann ermöglichte, bereits die ersten Wechsel durchzuführen. «Wir konnten heute wieder voll durchwechseln, ohne Leistungseinbruch», war dann auch einer von vielen positiven Aspekte, welche Cheftrainer Alex Suter nach Spielschluss festhalten durfte. Die starke Abwehr in der ersten Halbzeit, daraus resultierende einfache Tore aus der zweiten Welle (Suter: «Diese klappt gut, wir werden sie aber noch weiter verfeinern müssen») oder die augenscheinlich immer besser funktionierenden Automatismen gehörten ebenfalls in diese Kategorie. Zudem verstanden es die Shooters, Sarnen-Topscorer Christian Imfeld im ersten Durchgang weitgehend aus dem Spiel zu nehmen, auf der linken Flügelposition war der ehemalige NLB-Spieler kaum je am Geschehen beteiligt. Zur guten Defensivarbeit gesellte sich auch ein bestens aufgelegter Torhüter Derler, der trotz Fingerverletzung seiner Mannschaft als sicherer Rückhalt diente. Und der auch in der zweiten Halbzeit, als seine Vorderleute die Zügel etwas schleifen liessen, sein Team vor noch mehr Gegentreffern bewahrte. Damit pendelte sich der komfortable Pausenvorsprung in der zweiten Halbzeit zunächst ein, auch wenn der angesprochene Sarnen-Toptorschütze Imfeld nach dem Seitenwechsel noch richtig aufdrehte und nun aus dem Rückraum regelmässig seine Tore warf. So verlief das Geschehen im zweiten Durchgang weitgehend ausgeglichen, ehe die Shooters gegen Ende der Partie nochmals aufs Gaspedal drückten und so den bislang höchsten Auswärtssieg perfekt machten.
Vorfreude auf Heimspiele
Ja, auswärts stand das Herren-Fanionteam im bisherigen Saisonverlauf mehrheitlich im Einsatz, in vier von fünf Spielen, um genau zu sein. Alle Partien in fremder Halle absolvierten die Shooters am Stück, aus dieser Serie nehmen die Schwyzer nun das Punktemaximum mit. Und gehen so mit einem guten Gefühl in die nun anstehende Reihe an Heimspielen. Zwischen dem 19. November und dem 17. Dezember stehen die Shooters fünf Mal in Folge in der Goldauer BBZ-Halle im Einsatz. «Wir wollten unsere Auswärtsserie unbedingt beibehalten, damit wir makellos in die bevorstehenden Heimspiele steigen können», so Alex Suter. Dieses Ziel hat seine Mannschaft nun erreicht, und pünktlich auf die nun anstehenden Partien vor eigenem Publikum scheint das Team immer besser in Fahrt zu kommen. Auch wenn der Trainer nach wie vor Luft nach oben sieht, etwa mit dem Einsetzen der linken Flügelpositionen. «Diese werden aktuell so gut wie gar nicht mehr bedient», moniert Suter. Die Vorfreude auf die nun kommenden Spiele vor eigenem Anhang ist dennoch gross. «Ja, wir freuen uns, dass diese Heimspiele nun endlich folgen», so Suter’s Schlusswort.
TV Sarnen – HSG Mythen-Shooters 24:36 (9:17). – Sarnen, Dorfhalle. – 30 Zuschauer. – SR: Müller. – HSG Mythen-Shooters: Derler; Büeler (1), Dürrenmatt (2), Fischlin (2), Henseler M., Henseler P. (8), Roos (9/3), Speck, Stalder (2), Staub E. (1), Staub J. (4), Weber Li., Weber Lu., Ziswiler (7).
Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch