Solide Leistung mit nächstem Sieg belohnt
Juniorinnen U14 Promotion
HR Hochdorf ° - HSG Mythen-Shooters
23:27 (13:15)
Die Shooters U14-Juniorinnen zeigten am Samstag bei ihrem zweiten Rückrundenauftritt eine weitgehend überzeugende Leistung. So verdienten sie sich bei ihrem Gastspiel gegen die HR Hochdorf den zweiten Sieg im zweiten Spiel des Jahres, den sie trotz einigen Absenzen einfahren konnten.
Ohne Torhüter, aber mit viel Einsatz
Schon in ihrem ersten Spiel der Rückrunde mussten die Shooters mit einem dezimierten Kader auskommen. Gegen einen harmlosen Gegner aus Emmen fiel dies aber kaum ins Gewicht, sodass die Schwyzerinnen in der Woche vor dem Hochdorf-Spiel zu einem ungefährdeten Sieg gelangten.
Auch am vergangenen Samstag konnten die Shooters nicht in Bestbesetzung antreten, unter anderem fehlten ihnen für das Gastspiel in Hochdorf die beiden gelernten Torhüterinnen. Die deshalb im Tor eingesetzten Feldspielerinnen Sarah Heinzer und Sabrina Mansouri machten ihre Sache zwischen den Pfosten aber absolut zufriedenstellend – und sorgten so für einen der vielen positiven Aspekte in diesem zweiten Schwyzer Rückrundenauftritt. So war bei den Gästen, die sich von der für sie ungünstigen Kadersituation nie aus dem Konzept bringen liessen, in der Hochdorfer Avanti-Halle stets ein sichtbarer Wille zu erkennen, der Einsatz stimmte ebenfalls und auch in Sachen Kampfgeist mussten sich die Shooters einmal mehr nichts vorwerfen lassen. Auch waren in spielerischer Hinsicht einige Fortschritte zu erkennen, sei es bei der Laufarbeit im Angriff oder dem Agieren in der Defensive.
All das liess die Gäste über weite Strecken auf der Siegerstrasse gleiten, insbesondere im zweiten Durchgang, als sie den Gegner stets zwischen drei und fünf Toren auf Distanz zu halten vermochten und immer dann, wenn die Seetalerinnen etwas bedrohlicher an diesem Schwyzer Polster zu rütteln schienen, mit teils sehenswert herausgespielten Toren darauf reagieren konnten. So blieb letztlich einzig die Startphase der einzige grössere Fleck im Shooters-Reinheft. Dass sie auf den sich dort eingehandelten 3:7-Rückstand aber sofort eine Antwort fanden, so innerhalb von kürzester Frist zum Ausgleich kamen und von da an das Spielgeschehen diktierten, reihte sich nahtlos in die vielen erfreulichen Aspekte aus diesem Nachmittag ein. Dazu gehörte überdies auch die ausgeglichene Torschützenliste.
Auf dem richtigen Weg
Nach dem ungefährdeten Sieg gegen ein Handball Emmen, das sich nie als ernsthafter Gradmesser erwiesen hatte, wurden die U14-Juniorinnen am Samstag von der HR Hochdorf erwartungsgemäss deutlich mehr gefordert. Dass sie nun auch bei diesem durchaus mit Potential ausgestatteten Gegner bestehen konnten und dabei erst noch auf einige Akteurinnen verzichten mussten, zeigt, dass sich diese Mannschaft auf einem guten Weg zu befinden scheint. Am Ende ihrer nach wie vor zu verrichtenden Arbeit sind die Shooters aber gleichwohl noch lange nicht. So ist denn auch in vielen Punkten nach wie vor noch Steigerungspotential vorhanden. Dass sie in der Lage sind, in verschiedenen Bereichen Fortschritten abzurufen, haben die Shooters beim Auftritt in Hochdorf aber durchaus bewiesen. Den nächsten Beleg dafür können sie bereits am kommenden Samstag abliefern. Dann wartet zur Jahresheimpremiere in Goldau das Duell mit dem HSV Säuliamt.
Die Aufstellung:
Heinzer Sa.,/Mansouri; Betschart, Bürgi, Castro, Gwerder, Heinzer So., Melchior, Nideröst.