Sieg in hartumkämpften Spitzenkampf

08.05.21 17:45 Uhr in Magden Matte
Juniorinnen U18 S1
SG Magden/ Möhlin ° - HSG Mythen-Shooters *
21:28 (10:11)

Die U18-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters gewannen am Samstag auch ihr viertes Spiel seit dem Re-Start. Von der bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen SG Magden/Möhlin wurden die Schwyzerinnen erstmals in der zweiten Saisonhälfte richtig gefordert. Am Ende war der Sieg gleichwohl verdient.

Mit Teamgeist, starker Abwehr und wichtigen Toren
Gross war der Jubel und sichtbar der Spass und die Freude auf Shooters-Seite, als am Samstag in der Magdener Matten-Halle die Schlusssirene ertönte und der neuerliche Schwyzer Erfolg feststand. Dass sich nach Spielende der Gegner für ein „geiles“ Spiel bedankte, vermochte zu unterstreichen, welch spannenden Fight sich die beiden Mannschaften in den 60 Minuten davor geliefert hatten. Dieser begann nach einem beidseits noch verhaltenen Start immer mehr an Fahrt aufzunehmen, mit leichten Vorteilen für die Shooters, die im ersten Durchgang aber trotzdem nie deutlich davonziehen konnten. Von Minute zu Minute wurde mehr ersichtlich, welch tollen Kampf auf beachtlichem Niveau von den beiden Teams geführt wurde. Aus Shooters-Optik gab es da einzig die eine oder andere Phase, in welcher ihnen zu lange kein Tor gelingen wollte, zu bemängeln. Spätestens nach der Pause aber, als noch einmal sichtlich ein Ruck durchs Team ging, war auch dieser kleine Flecken im Schwyzer Reinheft behoben. Zu gefallen wussten die Schwyzerinnen am Samstag insbesondere in der Abwehr, wo die Shooters ihrem Gegner das Leben selbst dann schwermachten, wenn sie aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl zu agieren hatten. Dass dies in Magden einige Male der Fall war, belegte, wie konsequent die Schwyzerinnen in der Defensive zur Sache gingen. Zudem konnten sich die Shooters in der Abwehr auch auf ihre Torhüterinnen verlassen.
Als zuverlässig erwiesen sich die Gäste überdies vor allem nach der Pause auch dann, wenn sie im Angriff gefordert waren und so immer wieder wichtige Tore erzielen konnten, dank welchen sie den Gegner stets in Schach zu halten vermochten. Und schliesslich verdienten sich die Shooters auch für ihren Teamgeist ein Kompliment, der sich durch gegenseitiges Anfeuern sowohl auf dem Feld als auch auf der Ersatzbank deutlich zeigte. Das alles waren letztlich die entscheidenden Faktoren auf dem Weg zum harterkämpften Erfolg, der sich bis zur 47. Minute und einer 22:16-Führung – im Anschluss an einen Schwyzer 5:0-Lauf – erstmals so richtig abzuzeichnen begann. Dass das Ergebnis bis zum Ende noch deutlicher wurde, täuschte schliesslich etwas darüber hinweg, dass die Partie bis zuletzt stets hartumkämpft war. Mit den Shooters als verdiente Siegerinnen.

Reifeprüfung bestanden
Nach drei ungefährdeten Erfolgen zum Auftakt in die zweite Saisonphase haben die U18-Juniorinnen damit auch den Test gegen den mit Abstand härtesten Konkurrenten erfolgreich gemeistert. Mit dem guten Gefühl dieser bestandenen Reifeprüfung können die Shooters nun die Rückspiele gegen die inzwischen bekannten Gegner angehen. Bis zum Saisonende werden sich die Schwyzerinnen noch je einmal mit jenen Widersachern duellieren, auf welche sie seit dem Re-Start getroffen sind und dabei – mit Ausnahme vom letzten Samstag – jeweils ohne ernsthaft in Gefahr geraten zum Punktepaar gelangten. Die bevorstehenden Spiele auf die zu leichte Schulter zu nehmen, wäre trotz allem zwar vermessen und könnte sich schnell rächen. Zu verstecken werden sich die Shooters bei ihren bevorstehenden Aufgaben aber bestimmt nicht brauchen. Insbesondere dann nicht, wenn es dort gelingt, an die starke Leistung vom vergangenen Samstag anzuknüpfen.
Die Aufstellung:
Kamer L./Kunz; Annen, Betschart, Frisullo, Heinzer, Hunziker, Kamer M., Kaplan, Müller, Torelli, Zgraggen.