Shooters überfahren Hasle
Männer 3. Liga
HSG Mythen-Shooters - KTV Hasle
48:10 (25:5)
Die erste Herrenmannschaft der HSG Mythen-Shooters hat am Samstag ihre Siegesserie auf höchst überzeugende Art und Weise ausgebaut. Gegen ein überfordertes Hasle fuhren die Schwyzer ihren mit Abstand höchsten Saisonsieg ein.
Starken Auftritt voll durchgezogen
Früh war die Frage über den Ausgang der Partie in diesem ersten Heimspiel des Herren-Fanionteams seit fast zwei Monaten geklärt: Noch vor Ablauf der Startviertelstunde hatten sich die Einheimischen in der BBZG-Halle mit zehn Toren abgesetzt, im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte die Anzeigetafel noch wesentliche deutlichere Ergebnisse, bis schliesslich kurz vor der Pause die Marke von 20 Plustreffern erreicht wurde. Und weil die Shooters auch nach dem Seitenwechsel gegen einen Kontrahenten, der in der laufenden Spielzeit immerhin schon zwei Siege einfahren konnte, sich am Samstag aber unter anderem auch mit dem für sie ungewohnten Umstand des geharzten Balles komplett überfordert zeigte, nie den Fuss vom Gaspedal nahmen, erhöhte sich der Vorsprung im zweiten Abschnitt noch einmal beträchtlich. «Wir haben heute über 60 Minuten unser Temposiel durchgezogen», freute sich Co-Trainer Christoph Tschannen, der zudem die starke Teamleistung hervorhob. Mit der konsequenten Umsetzung der ersten und zweiten Welle legten die Gastgeber dann auch den Grundstein für den am Ende resultierenden Kantersieg, daneben erwies sich auch die stets aggressiv auftretende Abwehr als weiteres Fundament auf dem Weg zum bislang klar höchsten Saisontriumph. Torhüter Liolios trug mit 22 Paraden ebenso seinen Teil zum Erfolg bei, auf den Feldpositionen waren Yannis Ziswiler (elf Tore) und Elia Staub (sieben) die erfolgreichsten Schützen. Am Ende durfte sich jeder Feldspieler mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen.
Nächstes Heimspiel wartet
Die Tabellenführung hat das Herren-Fanionteam damit souverän verteidigt, die Siegesserie nun schon auf sechs Vollerfolge aus ebenso vielen Spielen ausgebaut. Dass auf die Shooters in den kommenden Aufgaben wohl wieder mehr härtere Brocken warten werden als am Samstag mit dem KTV Hasle, scheint allerdings ausser Frage zu stehen. Schon am kommenden Samstag dürfte dies gut und gerne der Fall sein. Der kommende Gegner SG Ruswil Wolhusen steht aktuell zwar mit der exakt gleichen Bilanz da wie der KTV Hasle (sechs Spiele, zwei Siege). Trotzdem ist beim bevorstehenden Auftritt, der wiederum in der BBZG-Halle ansteht, wohl mit mehr Gegenwehr zu rechnen als beim Kontrahenten vom letzten Samstag, der den Shooters das Leben unter anderem mit seiner hohen Anzahl an technischen Fehlern oftmals etwas gar leicht machte. Schmälern soll dies die Leistung der Schwyzer aber keinesfalls. Mit ihrer starken Darbietung, die sie am Samstag bis zuletzt voll durchzogen, hat die erste Herrenmannschaft dafür gesorgt, dass sie absolut optimistisch dem bevorstehenden Jahresendspurt mit vier Heimspielen innerhalb der nächsten vier Wochen entgegenblicken darf.
HSG Mythen-Shooters – KTV Hasle 48:10 (25:5). – Goldau, Berufsbildungszentrum BBZG. – 100 Zuschauer. – SR: Kuonen. – HSG Mythen-Shooters: Derler (n.e.)/ Liolios (22 Paraden); Büeler (3), Dürrenmatt (3), Fischlin (1/1), Henseler M. (2), Henseler P. (6), Roos (5), Stalder (3), Staub E. (7), Staub J. (4), Weber Li. (2), Weber Lu. (1), Ziswiler (11).