Shooters über volle Spieldauer souverän

18.11.23 18:00 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Männer 2. Liga
HSG Mythen-Shooters - SG Zurzibiet-Endingen
37:24 (19:11)

Ein rundum souveräner Auftritt bescherte dem Herren-Fanionteam der HSG Mythen-Shooters am Samstag einen auch in der Höhe verdienten Sieg über Tabellennachbar Zurzibiet-Endingen. Im Gegensatz zu vorangegangenen Auftritten vermochten die Schwyzer über die komplette Dauer der Partie ihr Spiel durchzuziehen.

Starke erste Halbzeit
Acht Tore betrug der Vorsprung der Einheimischen zur Pause. Ein verdienter Lohn für einen starken Auftritt, den die Shooters in der BBZG-Halle während der ersten 30 Minuten ablieferten. Und die Überlegenheit der am Samstag deutlich entschlossener und konsequenter zu wirkenden Schwyzer gegenüber dem Kontrahenten aus dem Aargau, gegen welchen als vor dem Spiel punktgleicher Widersacher eigentlich mit einem ausgeglichenen Spiel zu rechnen war, deutlich offenbarte. Und doch dürften zur Pause noch gewisse Restzweifel vorhanden gewesen sein, weil gerade die Shooters es in der laufenden Spielzeit mehrfach erleben mussten, wie schnell eine solch komfortable Führung nochmal ins Wanken geraten kann. So etwa geschehen beim Auftritt im Säuliamt Ende September, als sich ein ebenso deutliches Polster bis Spielschluss auf lediglich noch einen Plustreffer reduzierte. Und auch im letzten Heimspiel, beim Derby-Sieg gegen Muotathal, lagen die Shooters in der zweiten Halbzeit phasenweise mit acht Treffern in Front, ehe eine Schwächephase die vorübergehende Wende zu Gunsten des Gegners bedeutete.
«Wir haben in der Garderobe gesagt, dass wir jetzt auf keinen Fall einbrechen dürfen und unser Spiel durchziehen müssen», fasste Shooters-Trainer Alex Suter, der am Samstag auch wieder als Spieler für sein Team im Einsatz stand, die Worte, die während der Pausenansprache gefallen sind, zusammen. Eine Forderung, die die Mannschaft schliesslich in zufriedenstellender Manier umsetzte, auch wenn das Geschehen nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so einseitig war wie noch in der ersten Halbzeit. Gleichwohl durfte Suter am Ende völlig zurecht von einem «souveränen Sieg» sprechen, den sein Team auch trotz einiger Absenzen einfuhr. Ein Umstand, der am Samstag nie ins Gewicht fiel. Zumal etwa der 17-jährige Claudio Dudle auf der rechten Aussenposition ein gelungenes 2. Liga-Debut feierte, es am Samstag sogleich in die Startformation schaffte und sich am Ende drei Tore notieren lassen durfte. Mit dem lediglich ein Jahr älteren Nils Heller durfte in der zweiten Halbzeit ein weiterer junger Akteur ran, der Torhüter machte dabei seine Sache ebenfalls gut. Vom Stammpersonal ragten derweil Hellers Torhüterkollege Polyzis Liolios mit einer Abwehrquote von knapp 50% in der ersten Halbzeit ebenso aus dem starken Shooters-Kollektiv heraus wie der am Samstag treffsicherste Schwyzer Akteur Nicolas Stalder, der es bis zur Schlusssirene auf zehn Treffer brachte.

«Solche Spiele sind wichtig»
Ja, und so überwogen nach dem Spiel selbstredend die positiven Aspekte aus diesem Auftritt. Das liess sich auch in der Analyse von Alex Suter klar festlegen. Noch einmal betonte der (Spieler-)trainer, dass sein Team diesmal nicht eingebrochen sei und insgesamt stets souverän agierte. Ein auch mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf durchaus wichtiger Fakt. «Solche Spiele sind wichtig, die zeigen uns, dass wir uns vor keinem Gegner verstecken müssen», ist für Suter klar. Die Tabelle gibt ihm dabei recht, nach dem Sieg vom Samstag sind die Shooters da bereits auf Rang 4 zu finden. Gemäss vor der Saison herausgegebenen Zielsetzung ist das in etwa eine Klassierung, die man sich im Shooters-Lager vorgenommen hat. Gerade, um sich in solchen Regionen der Rangliste festzusetzen, sind Siege gegen sich ranglistentechnisch mindestens auf Augenhöhe befindenden Kontrahenten wie Zurzibiet-Endingen Gold wert. Das gilt auch für den kommenden Gegner der Schwyzer, die am Samstag bei der HSG Lenzburg gastieren werden. Gegen den Mitaufsteiger, der derzeit zwei Punkte weniger auf dem Konto hat als die Shooters, dürfte zwar mit mehr Gegenwehr zu rechnen sein, als sie vom letzten Widersacher kam. Genau solche Spiele seien auf dem Weg zu einem Platz zwischen Rang 3 und 5 aber wichtig, blickt Suter voraus. Mit einer ähnlich souveränen Leistung wie am Samstag darf sich sein Team auch in Lenzburg bestimmt was ausrechnen. Vor allem dann, wenn eine solche wieder über die volle Distanz abgerufen werden kann.

Matchtelegramm
HSG Mythen-Shooters – SG Zurzibiet-Endingen 37:24 (19:11). – Goldau, Berufsbildungszentrum (BBZG). – 130 Zuschauer. – SR: Aleksic/Meier. – HSG Mythen-Shooters: Heller (3 Paraden)/Liolios (10); Büeler (4 Tore), Dudle (3), Henseler M. (1), Henseler P. (2), Kraft (3), Stalder M. (3), Stalder N. (10/3), Staub (1), Suter (3), Weber (2), Wyrsch, Ziswiler (5).

Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch (Archivbild)