Shooters mit weiterem Erfolgserlebnis
Juniorinnen U18 Inter
HC Mutschellen - HSG Mythen-Shooters
20:21 (10:12)
Die U18-Inter-Juniorinnen der Shooters fuhren am Samstag schon ihren dritten Sieg aus den letzten vier Spielen ein, und das, obschon die Leistung beim Auftritt gegen den HC Mutschellen nicht mehr derart überzeugend war wie die jüngsten Darbietungen der Schwyzerinnen.
Sieg trotz Mini-Kader
Den Shooters standen am Samstag zwar lediglich acht Spielerinnen zur Verfügung, Hoffnung auf Punkte war im Schwyzer Lager gleichwohl vorhanden: Dafür sprach einerseits (trotz Niederlage) die gute Leistung aus dem Hinspiel, als die Shooters in der heimischen BBZG-Halle lange Zeit mit dem Gegner vom vergangenen Samstag mithalten konnten. Und mit ihren starken Auftritten in den vergangenen Wochen lieferte die Spielgemeinschaft weitere Argumente, dass ein weiteres Erfolgserlebnis durchaus in Reichweite liegen könnte.
In der Burkertsmatt-Halle knüpften die Shooters dann zunächst auch nahtlos an die starken Darbietungen aus den letzten Spielen an, traten in der Startphase beinahe fehlerlos auf, was mit frühen klaren Führungen (5:0, 7:1 und 8:3) belohnt wurde. Als der Gegner darauf mit einer Umstellung in der Abwehr auf ein 6:0-System antwortete, geriet das Shooters-Spiel allerdings etwas aus der Bahn, die neue defensive Ausrichtung des Gegners machte den Gästen sichtlich zu schaffen. Die Fehler im Spiel der Schwyzerinnen häuften sich so merklich, auch die eigene Defensivarbeit war mittlerweile deutlich weniger überzeugend als noch zu Beginn. Der schöne Vorsprung schmolz entsprechend immer mehr in sich zusammen, bis zur Pause retteten die Shooters aus ihrem komfortablen Polster noch eine Zwei-Tore-Führung.
Und weil das Shooters-Spiel nach der Pause weiterhin fehleranfällig blieb und die Schwyzerinnen nicht das umsetzen konnten, was sie sich in der Halbzeit vornahmen, blieb der neuerliche Erfolg weiter auf der Kippe, ja geriet durch einen 0:5-Lauf zwischen der 38. und der 43. Minute und einem daraus resultierenden 15:17-Rückstand gar in ernsthafte Gefahr. Zumindest ergebnistechnisch fanden die Shooters darauf aber wieder eine Antwort, rissen die Führung so wieder an sich, ohne dabei noch je einmal an die gute Leistung aus der Startphase anknüpfen zu können. Weil aber auch der Gegner fehlerhaft agierte, blieb der knappe Vorsprung bis zum Schluss bestehen.
Chance auf Ligaerhalt nach wie vor vorhanden
Dass die Leistung am Samstag nicht vollends überzeugend war, ist zwar nicht von der Hand zu weisen. Am Ende zählen aber bekanntlich vor allem die Punkte. Besonders dann, wenn diesen, wie im Falle der Shooters U18-Juniorinnen, speziell hohe Wichtigkeit zukommt. Dank den beiden eingefahrenen Zähler haben die Schwyzerinnen nun nämlich noch immer Chancen, den Ligaerhalt zu schaffen und damit auch die Rückrunde in der Inter-Klasse absolvieren zu können. Dafür wird am kommenden Samstag (aller Voraussicht nach) im Minimum ein Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten SG Kriens/Borba/Horw nötig sein. Auch die Konkurrenz (aktuell stehen drei weitere Teams punktgleich mit den Shooters da) müsste mitspielen, mindestens zwei weitere Widersacher im Abstiegskampf dürfen am kommenden Wochenende nicht dieselbe Anzahl oder mehr Punkte einfahren als die Shooters. Spannung ist am Samstag für den letzten Vorrundenauftritt also garantiert.
Die Aufstellung:
Fässler; Baumann, Denes, Jäggi, Lauber, Pivarciova, Rickenbach, Schobinger.