Shooters erneut souverän
Frauen 3. Liga Hauptrunde
HSG Mythen-Shooters - SG Ruswil Wolhusen 2
44:16 (20:9)
Die zweite Damenmannschaft der HSG Mythen-Shooters ist am Samstag einmal mehr zu einem diskussionslosen Erfolg gekommen. Auch wenn im Spiel gegen die SG Ruswil Wolhusen 2 noch Steigerungspotential auszumachen war, war es letztlich ein souveräner Auftritt des Tabellenführers.
Klar überlegen, trotz fehlender Spannung
Die Partie vom vergangenen Samstag in der BBZG-Halle wies durchaus Parallelen mit dem vorherigen Auftritt der Shooters 3. Liga-Damen auf. Schon die Ausgangslage präsentierte sich ähnlich wie vor Wochenfrist, als die Shooters beim noch punktelosen TV Sarnen gastiert hatten. Auch die SG Ruswil Wolhusen 2 wartete vor dem Spiel in der BBZG-Halle noch auf die ersten Zähler. Sowohl den TV Sarnen als auch die SG Ruswil Wolhusen 2 kannten die Schwyzerinnen bereits von Duellen aus früheren Spielzeiten, wo die Shooters jeweils klar die Oberhand behielten. Und genau das dürfte in den beiden jüngsten Auftritten der Schwyzer Spielgemeinschaft jeweils der Grund gewesen sein, dass sie nicht immer die nötige Spannung aufbauen konnte. Am Samstag machte sich dies insbesondere in der ersten Halbzeit bemerkbar, als die Shooters zu viele unnötige Gegentore hinnehmen mussten und sich eine zu hohe Anzahl an Fehlschüssen leisteten. Letztlich erwiesen sich diese Unzulänglichkeiten aber als belanglos. Denn als die Gastgeberinnen mit zunehmender Spieldauer doch noch Fahrt aufnahmen, war der Weg für den am Ende souveränen Erfolg geebnet. Da half es den Gästen auch nicht, dass sie durchaus einige stark aufspielenden Akteurinnen, inklusive der Torfrau, in ihren Reihen wussten, die für die positiven Aktionen im Auftritt ihres Teams besorgt waren. Das Highlight aus Shooters-Optik stellte derweil eine Unterzahlphase kurz nach Wiederbeginn dar, in welcher der Schwyzerinnen nicht weniger als vier Tore gelangen. Zu jenem Zeitpunkt war die Partie längst entschieden.
(Fast) gleicher Gegner, aber wohl mehr Gegenwehr
Dank diesem Erfolg steht die zweite Damenmannschaft weiterhin verlustpunktefrei an der Tabellenspitze. Dahinter folgt ein Duo mit zwei Zählern Rückstand, welchem nebst dem neuen Ranglistenzweiten Spono Eagles auch die erste Mannschaft der SG Ruswil Wolhusen angehört. Bei den Luzernerinnen sind die Shooters am 9. November, wenn ihr nächster Auftritt ansteht, zu Gast. Es kommt für die Schwyzerinnen also innerhalb von zwei Partien zwei Mal zu einem Kräftemessen gegen ein Team der SG Ruswil Wolhusen. Wobei für den bevorstehenden Auftritt mit deutlich mehr Gegenwehr gerechnet werden muss als am vergangenen Samstag.
Die Aufstellung:
Petrovic; Annen, Camenzind, Fässler, Gnos A., Gnos J., Gwerder, Heinzer A., Heinzer J., Iten, Moreno.