Shooters erneut ohne Mühe

17.10.21 12:45 Uhr in Sursee Kottenmatte
Juniorinnen U18 Promotion
BSV RW Sursee ° - HSG Mythen-Shooters
7:32 (4:17)

Die U18-Regio-Juniorinnen der HSG Mythen-Shooters bleiben auch nach ihrem dritten Saisonspiel ohne Minuspunkt. Gegen den BSV RW Sursee wiesen die Schwyzerinnen nie Probleme auf. Am Ende hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können.

Kein echter Gradmesser
Schon bei ihrem vorherigen Auftritt, als die Schwyzerinnen Ende September bei der SG Mittelland gastiert hatten und dort zu einem ungefährdeten 29:17-Erfolg gelangten, wurden die Shooters nie ernsthaft gefordert. Nun erwies sich auch die Partie vom vergangenen Sonntag rasch als kein wirklicher Gradmesser für die Spielgemeinschaft. Mit einem starken Beginn sorgte diese in der Kottenmatten-Halle schon früh für klare Verhältnisse. In der Folge vermochten die Gäste in Abwehr und Angriff zwar nicht immer restlos zu überzeugen, was sich etwa in zu vielen Einzelaktionen in der Offensive und einer ab und an zu beobachten gewesenen Schläfrigkeit in der Defensive zeigte. Gleichwohl gelang es den Shooters stets, das Tempo hochzuhalten, so das Spielgeschehen nach wie vor klar zu diktieren und die Führung kontinuierlich auszubauen. Schon zur Pause steuerten die Gäste so einem (verdienten) Kantersieg entgegen. Dass dieser am Ende nicht noch deutlicher ausfiel, lag vor allem daran, dass sich die Shooters nach dem Seitenwechsel zu sehr dem Niveau des Gegners anpassten, wie sich nicht nur in der hektischen und von einer beidseits hohen Fehlerquote geprägten Schlussphase zeigte. Anhand des klaren Ergebnisses verkam dies aus Schwyzer Optik jedoch zu einer Randnotiz. Genauso wie die Tatsache, dass die Shooters das erklärte Ziel für den zweiten Durchgang, dort vermehrt auf Gegenstösse zu setzen, nicht immer wunschgemäss umsetzen konnten.

Im November wird’s richtig ernst
Mit einer in der Endabrechnung zwar nicht immer glanzvollen, letztlich aber soliden Leistung haben sich die U18-Juniorinnen so insgesamt überzeugend aus ihrer dreiwöchigen spielfreien Phase zurückgemeldet. Die nächste längere Pause steht nun bereits wieder an, den nächsten Meisterschaftsauftritt bestreiten die Shooters erst am 7. November. Mit jenem Spiel startet zugleich ein intensiver Monat für die U18-Regio-Juniorinnen, die bislang ausschliesslich Kontrahenten gegenübergestanden sind, die nach inzwischen zwei respektive drei gespielten Partien immer noch auf die ersten Saisonpunkte warten. Im November werden sich die Shooters nun auch Gegnern zu stellen haben, die in der laufenden Spielzeit bereits Zählbares einfahren konnten und dies teilweise ebenfalls schon mehrfach. Wenn die U18-Regio-Juniorinnen aus ihrer nächsten langen spielfreien Phase zurückkehren, werden dann also auch echte Gradmesser auf sie warten. Bislang standen die Shooters einem solchen höchstens im Startspiel gegenüber, als sie in Lyss doch hart um das Punktepaar kämpfen mussten. Die beiden jüngsten Spiele verkamen derweil viel mehr zu Pflichtaufgaben. Aufgaben, welche die Shooters problemlos lösen konnten, worauf man sich im Lager der Schwyzerinnen aber selbstredend nicht zu viel einbilden sollte. Stattdessen soll nun der Fokus voll auf den happigen November gelegt werden. Damit dort eine erfolgreiche Reifeprüfung abgelegt werden kann.
Die Aufstellung:
Kamer; Betschart, Bishr, Frisullo, Grab, Hunziker, Jäggi, Merz, Pivarciova, Zgraggen.