Shooters brillieren zum Meisterschaftsstart
Juniorinnen U16 Inter
SG Stans/Altdorf - HSG Mythen-Shooters
20:37 (7:22)
Eine Woche nach der weitgehend ungenügenden Leistung im Regio-Cup gaben die Shooters U16-Inter-Juniorinnen darauf die richtige Antwort. Beim klaren Sieg zum Ligaauftakt über die SG Stans/Altdorf überzeugten die Schwyzerinnen auf der ganzen Linie.
Viel Freude auf und neben dem Feld
Noch am vergangenen Wochenende deutete nach der klaren Niederlage im Cup gegen die unterklassigen Spono Eagles kaum etwas darauf hin, was sich nun an diesem Samstag in der Altdorfer Feldli-Halle zutrug. Doch die Shooters waren ihrem Gegner SG Stans/Altdorf in allen Belangen überlegen, verdienten sich eine frühe klare Führung (9:2 nach 14 Minuten) mit einer in allen Bereichen überzeugenden Vorstellung. Und weil die Shooters in der Folge kaum jemals abbauten, stand der Schwyzer Sieg spätestens zur Pause bereits fest. Dass nach dem Seitenwechsel die Abwehrleistung nicht mehr ganz so konsequent war, war zwar etwas ärgerlich, blieb aufgrund der hohen Führung aber ohne Konsequenzen und war anhand des bereits sicheren Sieges auch etwas naturgemäss. Und zu schmälern vermochte dies diesen rundum geglückten Auftritt, bei welchem sich die Shooters von allen Positionen als torgefährlich erwiesen, sich in der Defensive gegenseitig auszuhelfen wussten und generell stets als Team auftraten, ohnehin kaum. Dass sich die Spielerinnen auch dann schnell bestens zurechtfanden, wenn sie auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen, und sich am Ende alle Feldakteurinnen mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen konnten, gehörte zu den weiteren erfreulichen Aspekten dieses Samstagvormittags, ebenso die starke Torhüterleistung. Kurzum – es war ein Auftritt, der sowohl auf als auch neben dem Feld viel Freude bereitete.
In zwei Wochen soll Bestätigung folgen
Mit einem guten Gefühl können die Shooters so nun in ein spielfreies Wochenende gehen, ehe am 23. September der nächste Auftritt der Schwyzerinnen ansteht. Dann geht es für sie nach Zürich zu GC Amicitia. Die Stadtzürcherinnen haben ihr erstes Saisonspiel vom Samstag klar verloren geben müssen. Im Hinblick auf das Direktduell in zwei Wochen muss das zwar überhaupt nichts heissen und soll aus Shooters-Optik schon gar nicht ein Grund darstellen, den Gegner auf die zu leichte Schulter zu nehmen. Gelingt es aber, in jener Partie die Bestätigung für die Leistung aus der Partie gegen Stans/Altdorf abzurufen, dann dürften sich dort durchaus Chancen auf die nächsten Punkte ausgerechnet werden.
Die Aufstellung:
Himaj; Beeler, Betschart, Bürgi, Castro, Dauti, Gwerder C., Gwerder L., Mansouri, Nideröst.
Foto: Livio Weber (Archivbild)