Shooters besiegen auch den Tabellenzweiten
Frauen 2. Liga
HSG Mythen-Shooters - HBC Münsingen *
29:28 (17:15)
Die zweite Damenmannschaft der HSG Mythen-Shooters fuhr am Samstag schon ihren dritten Sieg in Folge ein. Nicht zum ersten Mal bodigten die Schwyzerinnen dabei ein Spitzenteam.
Shooters mit stetigem Polster
Noch frisch waren die Erinnerungen an den grossartigen Sieg über Leader Frick, realisiert vor zwei Wochen in der Brunner Sporthalle durch ein hauchdünnes 29:28.
Nun knüpften sich die Shooters am vergangenen Samstag an selber Stelle auch den Tabellenzweiten Münsingen vor. Am Ende leuchtete gar dasselbe Resultat von der Anzeigetafel der Brunner Sporthalle. Und damit der insgesamt dritte Sieg in Folge für die Schwyzer Spielgemeinschaft, die am Samstag bis auf ein 0:2 stets in Führung lag. Auf jenen einzigen Rückstand reagierten die Shooters vehement, mit einem 5:0-Sieg bogen sie bis zur zwölften Minute auf die Siegerstrasse ein, von der sie sich bis zuletzt nicht mehr abbringen liessen. Auch wenn sich im Offensiv-Auftritt der Gastgeberinnen noch einige Mängel im Zusammenspiel zeigten, wodurch die Anzahl an technischen Fehler am Ende etwas zu hoch ausfiel, und zwischenzeitlich eine vorgenommene Fraudeckung der Bernerinnen für etwas Verwirrung sorgte, so vermochten die Gastgeberinnen im Angriff zumindest mit starken Einzelaktionen aus dem 1:1 sowie schönen und überraschenden Abschlüssen aus dem Rückraum zu gefallen. Eine gute Abwehrarbeit gehörte ebenfalls zu den wichtigsten Faktoren auf dem Weg zum Sieg, der am Ende durchaus auch noch höher hätte ausfallen können. Eine Viertelstunde vor der Sirene lagen die Einheimischen noch mit sieben Treffern in Front. Das anschliessende Aufbäumen der Bernerinnen, die am Samstag oftmals mit einer überharten Spielart auffielen, die zu wenig geahndet wurde, kam letztlich aber zu spät.
Sprung in Tabelle weiterhin möglich
Durch den dritten Sieg in Folge darf sich die zweite Damenmannschaft in der Rangliste weiter nach oben orientieren. Noch belegen die Schwyzerinnen zwar den vorletzten Platz. Die Möglichkeit, im nun noch zwei Spiele umfassenden Saisonendspurt noch einen Sprung nach oben zu machen, ist aber durchaus vorhanden. So sind unmittelbar vor den Shooters derzeit zwei Teams klassiert, die einzig aufgrund der besseren Tordifferenz noch Vorteile gegenüber den Schwyzerinnen aufweisen. Selbst der Tabellenvierte Muri und damit die obere Ranglistenhälfte ist bei zwei Punkten Rückstand nicht mehr weit weg.
Im ausgeglichenen Klassement darf aber auch der Blick nach unten nicht ganz ausser Acht gelassen werden, aktuell beträgt der Vorsprung der Shooters auf den letzten Tabellenplatz, der vom US Yverdon belegt wird, drei Punkte. Bei den Westschweizerinnen bestreitet die Schwyzer Spielgemeinschaft am kommenden Samstag ihr letztes Auswärtsspiel der Saison. In der Heimpartie vor zwei Monaten konnten die Shooters ihre ersten Finalrundenpunkte überhaupt einfahren. Es war der Startschuss in die starke zweite Phase der laufenden Rückrunde, in welcher sich die Shooters aktuell befinden.
Die Aufstellung:
Blättler/Kamer; Annen, Birrer, Camenzind, Gnos, Gwerder, Petrovic, Torelli.
Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch