Shooters beenden Negativ-Serie
Männer 4. Liga
HSG Mythen-Shooters - SG Ruswil Wolhusen
0:10 (0:0)
Nach drei Niederlagen in Folge fanden die 4. Liga-Herren der HSG Mythen-Shooters wieder auf die Siegerstrasse zurück. Eine Steigerung in der zweiten Halbzeit war am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Ruswil Wolhusen ausschlaggebend für den Erfolg.
Mehr Tempo und weniger Fehler
Nach dem bärenstarken Saisonstart mit vier Siegen in vier Spielen waren die Shooters zuletzt etwas aus der Spur geraten, kassierten in den letzten drei Spielen drei Niederlagen, wobei vor allem jene aus dem letzten Auftritt gegen Sursee ärgerlich und unnötig war.
Gegen die SG Ruswil Wolhusen nahmen die Shooters so einen weiteren Anlauf, um wieder zum Siegen zurückzufinden. Auch gegen das noch punktelose Tabellenschlusslicht stand dieses Vorhaben zunächst aber arg auf der Kippe: Eine über weite Strecken durchzogene Leistung führte dazu, dass sich die Shooters in der ersten Halbzeit ab und an mit einem Rückstand konfrontiert sahen, etwa, als sich eine 6:3-Führung schnell in ein 7:9 verwandelt hatte. Immerhin vermochten die Einheimischen in der Brunner Sporthalle dieses Missgeschick bis zur Pause wieder zu korrigieren, der Eindruck eines über die ganze erste Halbzeit fehlerhaften Auftritts blieb da jedoch noch bestehen.
Das änderte sich dann aber mit Beginn des zweiten Durchgangs, als die Shooters klar verbessert auftraten und dies auch aufs Ergebnis umzumünzen wussten. Die nun mit deutlich mehr Tempo agierenden Gastgeber konnten sich so bis kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde erstmals mit fünf Toren absetzen. Und weil es die Schwyzer anschliessend weiterhin schafften, die Fehlerquote im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich geringer zu halten, gaben sie dieses Polster in der Folge nicht mehr aus den Händen.
Am Samstag gegen Tabellenvorletzten
Die Chance, gegen den punktelosen Ranglistenletzten die Negativ-Serie zu beenden, haben sich die Shooters also nicht nehmen lassen. Und schon am kommenden Samstag bietet sich die nächste Gelegenheit, gegen ein Team aus der unteren Tabellenregion zu punkten, wenn der Ranglistenvorletzte TV Horw in der BBZG-Halle gastiert. Gegen jenes Team feierten die Shooters Ende Oktober ihren bislang höchsten Saisonsieg. Natürlich wird auch gegen den bevorstehenden Kontrahenten aber wieder eine konzentrierte Darbietung nötig sein, um den Erfolg vom letzten Sonntag bestätigen zu können. Dass die Shooters das Siegen nicht verlernt haben, konnten sie nun aber schon mal unter Beweis stellen.
Die Aufstellung:
Nauer; Auf der Maur, Bürgi, Fessler, Fischlin, Gnos, Henseler, Langenegger, Rindlisbacher, Schelbert, Schobinger, Staub.