Sechster Sieg im sechsten Spiel

30.10.21 19:30 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Frauen 1. Liga
SG Muotathal/Mythen-Shooters * - Handball Emmen
38:30 (15:14)

Die Damenmannschaft der SG Muotathal/Mythen-Shooters trafen dieses Wochenende auf Handball Emmen. Von Anfang an war klar, dass ihnen die Luzernerinnen nichts schenken und wie die SG bis am Schluss kämpfen würden.  Die Schwyzerinnen hatten das Ziel, gut ins Spiel zu starten, da dies in den letzten Spielen nicht der Fall war. Leider konnten sie dies am Samstag wiederum mich umsetzen und sie starteten sehr verhalten ins Spiel. Keines der beiden Teams konnte sich absetzten, da das Spiel sehr ausgeglichen war. Auf beide Seiten wurde schnell gespielt und es gab viele Tore, da beide Verteidigungen nicht sehr kompakt standen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wurden die Seiten beim Stand von 15:14 für die Schwyzerinnen gewechselt.
Mit lautstarker Unterstützung der Fans starteten die SG Muotathal/ Mythen-Shooters gut in die zweite Halbzeit. Das Spiel blieb weiterhin sehr torreich und keines der beiden Teams konnte sich richtig Absetzen. Die SG hatte jedoch immer 1-2 Toren Vorsprung. Nach 43 gespielten Minuten konnten sich die Muotathalerinnen, dank besserer Verteidigung und guten Paraden der Torwartin, einen immer grösseren Vorsprung erarbeiten. In der weiteren Spielzeit wurde das Spiel von den Thalerinnen dominiert und bis zum Schluss nicht mehr abgegeben. Dank dem 6. Sieg im 6. Spiel sind die Schwyzerinnen in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen.
Das feine Poulet im Horseshoe nach dem Spiel haben sich die Spielerinnen verdient. Am nächsten Wochenende steht die nächste Runde des Schweizer Cups gegen die SPL 1 Mannschaft HSC Kreuzlingen an.
Die Aufstellung:
Betschart Marion, Suter Anja, Suter Ivana (20 Paraden) Betschart Daria (6), Betschart Veronika, Gwerder Michelle (3), Gwerder-Betschart Petra(3), Gwerder Yael (15/4), Heinzer Eliane (1), Heinzer Jana (1), Piantanong Nattha (1), Shubenok Lisa (2), Weber Corine (5) Weber Florentina (1)

Text: Nadja Heinzer
Foto: Andy Scherrer