Punktegewinn seit Langem

09.11.19 17:00 Uhr in Muotathal MZH
Frauen 1. Liga
SG Muotathal/Mythen-Shooters - HSG Aargau Ost
29:29 (10:15)
Die SG Muotathal/Mythen-Shooters konnte nach langer Durststrecke einen Punkt ergattern. Dies obwohl es während der Partie mehrheitlich nicht danach aussah. Dank einer verbesserten Leistung in den letzten Momenten wurde dies ermöglicht.

Wie erwartet startete die HSG Aargau Ost mit einem zügigen Lauftempo ins Spiel hinein. Trotz ihren schnellen Beinen hatten sie den Ball fest unter Kontrolle. Sie schlossen ihre Aktionen erfolgreich ab. Das grösste Problem stellte dabei deren Rückraum dar. Diese Spielerinnen überzeugten erneut mit ihren gekonnten und treffsicheren Schüssen aus der Distanz. Die Gastgeberinnen taten sich derweil schwer mit der Treffsicherheit, sodass man sich schon bald vier Tore im Rückstand befand. Allmählich bröckelte die Konstanz der Gäste, sodass sich die Schwyzerinnen zeitweise an zwei Tore heranschlichen. Jedoch wussten sich die Aargauerinnen zum richtigen Zeitpunkt zu fokussieren und vergrösserten die Führung um fünf Tore bis zur Pause.

Zur zweiten Halbzeit steigerten sich die Mythen-Shooters im Angriff. Die Mannschaft absolvierte nun bessere Laufwege und das Zusammenspiel harmonierte deutlich besser. Nach wie vor liess man den gegnerischen Rückraumspielerinnen zu viel Freiheit, sodass diese weiterhin ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Fünf Minuten vor Schluss galt es den Rückstand von fünf Toren wettzumachen und die Thalerinnen legten einen Zacken zu. Dadurch gerieten die Gäste endlich in Bedrängnis und konnten bis zum Schlusspfiff kein Tor mehr erzielen. Die Schwyzerinnen machten sich diesen Vorteil zu eigen und nutzten ihre letzten Chancen. Dadurch retteten sie sich in einem Unentschieden und ergatterten einen Punkt.

Muotathal MZH – 80 Zuschauer
Hauptrunde – F1 – 01: SG Muotathal/Mythen-Shooters – HSG Aargau Ost 29:29 (10:15)
Zgraggen (18%): Betschart (5/2), Eichhorn (3), Gwerder-Betschart (2), Heinzer, Pfyl (3), Piantanong, Reolon (7), Schelbert, Shubenok (1), Weber C. (6/1), Weber F., Weber N. (2)