Konzentrationsschwächen bestraft

05.11.22 16:00 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Junioren U17 Promotion S2
HSG Mythen-Shooters - BSV RW Sursee °
29:34 (13:18)

Die U17-Junioren der HSG Mythen-Shooters vermochten den Schwung des ersten Saisonsieges nicht mit in die Partie gegen Sursee zu nehmen. Vor allem phasenweise fehlende Konzentration stand am Samstag am Ursprung der Niederlage.

Rückstand pendelte sich ein
Vor zwei Wochen konnten sich die Shooters beim HV Suhrental den ersten Saisonsieg gutschreiben lassen. Selbstredend wollten die Schwyzer am Samstag in der BBZG-Halle nun nachdoppeln und auch gegen den BSV RW Sursee das Punktepaar einfahren. Zunächst befanden sich die Shooters bei diesem Unterfangen noch durchaus auf gutem Weg, fanden schnell den Zugang zum Spiel und lieferten sich mit dem Gegner so ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Als dann aber die Konzentration nach der Startviertelstunde merklich nachliess, begann sich dies sofort aufs Ergebnis auszuwirken. So vermochte Sursee als erstes Team vorerst mit zwei Toren vorlegen, erhöhte diese Führung in der Folge sukzessive und stand zur Pause bereits mit einem schönen Polster da. Trotz einigen sehenswerten Treffern aus dem Rückraum war es auf Shooters-Seite vor allem die ungenügende Chancenauswertung, welche für dieses für sie unschöne Halbzeitresultat verantwortlich war. Und weil die Shooters nach dem Seitenwechsel die Konzentration zunächst nicht wiederfanden, wurde eine Schwyzer Aufholjagd nie zum Thema. Stattdessen pendelte sich der Rückstand bei fünf bis sieben Treffern ein, bis auf eine insgesamt gute Abwehrleistung war der Shooters-Auftritt zu fehlerhaft, um nochmals ins Spiel zurückzufinden. Erst in den letzten zehn Minuten schien es, als hätten die Gastgeber ihre Konzentration wieder gefunden. Für eine Rückkehr in die Partie war es da aber bereits zu spät.

In zwei Wochen beim Tabellenschlusslicht
Nach dieser insgesamt ärgerlichen und unnötigen Niederlage wartet nun ein spielfreies Wochenende auf das U17-Team, ehe am 19. November das Gastspiel beim TV Sarnen ansteht. Die Obwaldner weisen derzeit noch eine Null auf ihrem Punktekonto auf, haben allerdings auch erst zwei Saisonspiele bestritten. Gleichwohl scheint da ein Gegner in Reichweite zu warten auf die Shooters. Wobei auch für diese Partie gilt, dass dort – im Vergleich zum letzten Samstag – die Konzentration zwingend über die volle Distanz hochgehalten werden muss. Sonst ist auch bei einem Tabellenletzten wohl kaum etwas zu holen.
Die Aufstellung:
Sivanesan; Aschwanden, Dudle, Kenel, Koch, Lutz, Marty, Mettler, Schmid, Sulejmani.