Glanzloser Sieg zum Saisonausklang
Junioren U17 Promotion S2
HSG Mythen-Shooters - SG Muri/Mutschellen/Wohlen
32:22 (17:16)
Die U17-Junioren der HSG Mythen-Shooters haben sich am Samstag mit einem letztlich klaren Sieg aus der Saison verabschiedet. Zu überzeugen vermochten sie beim Auftritt gegen das Tabellenschlusslicht SG Muri/Mutschellen/Wohlen aber kaum.
Nie richtig auf Touren gekommen
Aufgrund einer kurzfristigen Änderung im Spielplan wurde der letzte Saisonauftritt der Shooters U17-Junioren, der ursprünglich für den 6. Juni 2021 vorgesehen gewesen war, bereits am vergangenen Samstag ausgetragen. Unter jenen Shooters-Teams, die nach dem Corona-bedingten Saisonunterbruch den Spielbetrieb überhaupt erst wieder aufnehmen konnten, verabschiedeten sich die U17-Junioren damit als erstes aus der Saison.
Es war ein Saisonausklang, bei welchem die Schwyzer Spielgemeinschaft nie richtig auf Touren kam. Dadurch entstand am Samstag in der BBZG-Halle eine im Vergleich zu den letzten beiden Vergleichen, als die Schwyzer gegen die SG Muri/Mutschellen/Wohlen in jeweils diskussionsloser Manier zu Vollerfolgen kamen, zähe Angelegenheit. Insbesondere auf die augenscheinliche fehlerhafte Abstimmung in der Shooters-Abwehr war es zurückzuführen, dass sich die Schwyzer sichtbar schwertaten und es den Aargauern so erlaubten, sich lange Zeit gar ernsthafte Chancen auf die ersten Punkte aus dem Re-Start ausrechnen zu können. Erst in der Schlussviertelstunde vermochten sich die Einheimischen schliesslich noch klarer abzusetzen.
Gruppensieg greifbar
Am Ende stand so doch noch ein letztlich deutlicher Erfolg. Und so ein Saisonausklang, der zumindest ergebnistechnisch dem gerecht wurde, was die Shooters in der zweiten Saisonhälfte grösstenteils zu zeigen vermocht hatten. Denn die in jener Phase erreichte Bilanz liest sich durchaus erfreulich: In sechs Spielen mussten sich die Shooters lediglich einmal bezwingen lassen, bei vier Siegen und einem Remis. In der Dreiergruppe bringt dies den U17-Junioren vorübergehend Platz 1 ein, wobei die Abschlusstabelle noch nicht vollständig geschrieben ist. Zwei Partien stehen in der Liga noch an, beide mit Beteiligung von Verfolger Handball Emmen b, der derzeit vier Punkte Rückstand und eine klar schwächere Tordifferenz aufweist. Die Chance auf den Gruppensieg scheinen also gut zu stehen. Ein solcher dürfte durchaus als Lohn für die in der zweiten Saisonhälfte abgerufenen Leistung bezeichnet werden. Auch der wenig berauschende Auftritt vom letzten Samstag vermag daran nicht viel zu ändern.
Die Aufstellung:
Heller; Bürgi, Dudle, Kenel, May, Ottinger, Pfyl, Schobinger, Sulejmani, Wiget.