Für überzeugende Leistung belohnt
Junioren U15 Promotion S2
HSG Mythen-Shooters - BSV RW Sursee a
0:10 (0:0)
Die U15-Junioren der HSG Mythen-Shooters haben in ihrem ersten Heimspiel die ersten Saisonpunkte einfahren können. Sie belohnten sich damit für eine über weite Strecken überzeugende Leistung.
Sieg diesmal sicher nach Hause gebracht
Vor zwei Wochen waren die Shooters noch denkbar unglücklich in die neue Saison gestartet. Trotz guter Vorstellung schaute am Ende beim 21:22 in Herzogenbuchsee nichts Zählbares heraus, weil es den Schwyzern in der Schlussphase etwas an Abgeklärtheit und Cleverness fehlte.
Am vergangenen Sonntag aber liessen die Shooters gegen den BSV RW Sursee nichts mehr anbrennen. Und belohnten sich damit für eine abermals überzeugende Vorstellung. Schon in der ersten Halbzeit, als die Gastgeber in der Brunner Sporthalle sofort das Kommando übernahmen und vor allem mit tollen Anspielen über den Kreis glänzten, stellten die Shooters ihre starke Form unter Beweis. Und als die Einheimischen im zweiten Teil des ersten Durchgangs etwas abzubauen begannen und der Gegner so kurzzeitig das Kommando zu übernehmen drohte, gaben sie darauf mit einer starken zweiten Halbzeit die richtige Antwort. Auch eine Umstellung in der Surseer Defensive auf ein wesentlich offensiveres System brachte die Shooters an diesem Sonntag nicht mehr aus dem Konzept, stattdessen fanden sie mit guter Laufarbeit rasch ein Rezept gegen die neuausgerichtete Hintermannschaft des Gegners. So lagen die Shooters ab der 36. Minute stets knapp in Front. Und weil die Schwyzer diesmal in der Schlussphase die Nerven bewahrten und abgeklärt agierten, liessen sie sich den Sieg nicht mehr nehmen, sondern bauten den Vorsprung dank starken letzten 15 Minuten (nur zwei Gegentore!) sogar noch weiter und schliesslich entscheidend aus.
Jetzt wartet lange Pause
Wer in zwei Spielen zwei Mal insgesamt überzeugend auftritt, der darf durchaus von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen, auch wenn, wie im Falle der Shooters, das erste Spiel noch knapp verloren ging. Und nun haben die U15-Junioren auch gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, sich für eine gute Leistung in Form von Punkten zu belohnen. So lässt sich gut und gerne behaupten, dass sich auf dem bisher Gezeigten durchaus aufbauen lässt. Deswegen jetzt die Trainingsarbeit zu vernachlässigen, wäre zwar falsch und dürfte sich im Spielbetrieb schnell rächen. Gelingt es der Mannschaft aber, weitere solche Darbietungen wie bislang abzurufen, dann dürfte sie am vergangenen Sonntag nicht zum letzten Mal in der laufenden Spielzeit über Punkte gejubelt haben. Bis sich die nächste Gelegenheit auf weiteren Punktezuwachs bietet, dauert es nun allerdings eine Weile. Das nächste Shooters-Spiel ist erst auf den 31. Oktober terminiert.
Die Aufstellung:
Sivanesan; Aschwanden M., Aschwanden N., Aschwanden T., Combertaldi, Heinzer, Koch, Nauer, Pfister, Schmid, Schmidig, Schorno.