Für kampfstarken Auftritt belohnt
Frauen 2. Liga
HC KTV Altdorf - HSG Mythen-Shooters
14:23 (6:11)
Die zweite Damenmannschaft der HSG Mythen-Shooters hat sich am Samstag einen weiteren Sieg gutschreiben lassen können. Den Erfolg in Altdorf verdienten sich die Schwyzerinnen nicht zuletzt für ihre kampfstarke Leistung.
Mit Kampf, Wille und starker Abwehr
Schon in der jüngeren Vergangenheit hatten sich die Shooters mit dem HC KTV Altdorf, damals noch in der 3. Liga, einige spannende und kampfbetonte Duelle geliefert. Ein solches ereignete sich nun auch am vergangenen Samstag in der Altdorfer Feldli-Halle wieder. So brauchten die Gäste dann auch abermals einen echten Kraftakt, um die beiden Punkte einzutüten, auch wenn am Ende das Ergebnis dann doch deutlich ausfiel. Unverdient war der Schwyzer Erfolg indes keineswegs. Die Shooters vermittelten von Beginn an einen hellwachen Eindruck, gefielen mit einer stets kompakten und konsequent agierenden Abwehr und vermochten in der Offensive mit schönem Zusammenspiel für einige sehenswerte Aktionen zu sorgen. Gerade letzteres liessen die Shooters bislang noch zu oft vermissen. Am Samstag war dort aber eine deutliche Steigerung auszumachen. Und weil sich die Schwyzerinnen auch punkto Kampfgeist und Willen entschlossener präsentierten als in den jüngsten Auftritten, verdienten sie sich am Ende den Sieg in diesem zwar hartumkämpften, aber jederzeit fairen Urschweizer Derby. In diesem lagen die Gäste mit Ausnahme der Startphase stets in Front, hatten sich bereits nach elf Minuten und einer 6:2-Führung ein erstes Mal abgesetzt und vermochten in der Folge diesen Vorsprung vor allem im zweiten Durchgang noch weiter auszubauen. Altdorf erwies sich zwar stets als hartnäckiger Gegner. Doch dank ihren genannten Tugenden, welche die Shooters in der Feldli-Halle an den Tag legten, liessen sie die Urnerinnen gleichwohl nie mehr wirklich zurück ins Spiel kommen. Auch eine nicht immer zufriedenstellende Chancenverwertung vermochte daran nichts zu ändern. Dass die zu hohe Anzahl an Fehlschüssen das einzige wirkliche Manko darstellte, vermochte als weiterer Beleg dazu dienen, wie überzeugend dieser Auftritt der Shooters insgesamt war.
Rang 2 zementiert
Mit diesem Sieg hat der 2. Liga-Aufsteiger aus dem Schwyzerland seine starke Bilanz weiter aufpolieren können. Aktuell stehen die Shooters nun bei fünf Siegen aus sechs Partien, was sie weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz dastehen lässt. Diese Klassierung ist bis zum Ende der Vorrunde mindestens notwendig, um sich für die im Januar startende Finalrunde zu qualifizieren. Noch ist das zwar nicht in Stein gemeisselt, zur Sicherung des zweiten Platzes werden die Schwyzerinnen in den verbleibenden vier Partien noch einige hohe Hürden zu überstehen haben. Die Ausgangslage präsentiert sich bei aktuell vier Verlustpunkten Vorsprung auf die weiteren Plätze aber als durchaus verheissungsvoll.
Die Aufstellung:
Blättler/Petrovic; Annen, Betschart, Birrer, Büeler, Gnos, Gwerder, Heinzer A., Heinzer J., Heinzer N.