Ersatzgeschwächte Shooters mit höchster Saisonniederlage
Juniorinnen U14 Promotion
HSG Mythen-Shooters - Handball Emmen
11:27 (8:11)
Die Shooters U14-Juniorinnen mussten am Sonntag ihre höchste Saisonniederlage schlucken. Derart ungenügend, wie es das klare Resultat gegen einen sich rein tabellarisch eigentlich auf Augenhöhe befindenden Gegner vermuten lassen könnte, war die Schwyzer Darbietung allerdings nicht.
20 Minuten gut mitgehalten
Wenn ein Spiel gegen einen Kontrahenten, der in der Tabelle hinter einem klassiert ist, derart klar verloren geht, gibt es in der Regel kaum Argumente, die einen solchen Auftritt entschuldigen. Natürlich leisteten sich die Shooters an diesem Sonntagnachmittag in der Brunner Sporthalle eine Vielzahl an Fehlern, liessen insbesondere im zweiten Durchgang gleich reihenweise gute Torgelegenheiten aus und waren damit teilweise auch selber verantwortlich, dass das Ergebnis bis zum Schluss derart klare Formen annahm.
Zu berücksichtigen gilt es hierbei allerdings, dass bei den Schwyzerinnen nicht weniger als sieben Spielerinnen verletzungs-, krankheits- oder Quarantänebedingt ausfielen. Um die Kadersituation gleichwohl etwas zu entspannen, traten die Shooters am Sonntag mit vier Spielerinnen aus der Brunner U13-Mannschaft an, wovon deren drei alterstechnisch selbst noch auf U11-Stufe spielberechtigt wären.
Die vier jungen Akteurinnen machten ihre Sache ausgezeichnet und erwiesen sich im dezimierten Shooters-Kader als echte Verstärkung. Auch sonst gab es trotz der am Ende klaren Niederlage einige Lichtblicke im Auftritt der Shooters, wie etwa die starke Torhüterleistung oder die Tatsache, dass die Gastgeberinnen nach verhaltenem Beginn immer besser in die Partie kamen und es so bis zur Pause schafften, den Anschluss wiederherzustellen. Ein wiederum etwas fahriger Start in den zweiten Durchgang liess die Partie dann aber in die für die Schwyzerinnen ungünstige Richtung steuern.
Spiel kein Gradmesser
Natürlich scheint es auf den ersten Blick etwas billig, diese hohe Niederlage auch auf die vielen Absenzen zurückzuführen. Zumindest anmerken darf man dies im Shooters-Lager aber schon, umso mehr, da ihnen am Sonntag diverse echte Leistungsträgerinnen fehlten. Daher sollte diese Partie mit dieser hohen Niederlage auch nicht zu hoch bewertet werden und die Spielerinnen, die am Sonntag im Einsatz standen, deswegen die Köpfe auf keinen Fall hängen lassen. Denn dass die U14-Juniorinnen zu weitaus mehr in der Lage sind, haben sie in der laufenden Spielzeit schon oft bewiesen. Zudem werden die eingesetzten Spielerinnen am Sonntag viel Erfahrung gesammelt haben. Das gilt sowohl für die etablierten U14-Spielerinnen als auch für die vier aus der Brunner U13-Mannschaft. Für deren (kurzfristigen) Einsatz danken die Shooters an dieser Stelle herzlich!
Die Aufstellung:
Alimpic; Betschart, Bürgi, Gwerder C., Gwerder L., Habermacher, Herzig, Holdener, Mansouri, Nideröst, Sumi.