09.10.21 17:00 Uhr in Muotathal MZH
Mobiliar Handball Cup Frauen
SG Muotathal/Mythen-Shooters * - HC Arbon
27:20 (10:9)
Eine Runde weiter
Freude herrschte am letzten Samstag bei den Erstligisten Damen aus dem Talkessel Schwyz, denn sie sind nun eine Runde weiter im Schweizercup der Frauen. Der Gegner aus Arbon war der Favorit der Partie, da sie eine Liga höher spielen. Jedoch bewiesen die HSG Muotathal/ Mythen-Shooters, dass bei einem Cupspiel alles Mögliche passieren kann.
Stark umkämpfte erste Halbzeit
Die Muotathalerinnen leisteten sich in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen mit den Gegnerinnen aus dem Thurgau. Der Tore Unterschied war während dem ersten Umgang nie grösser als zwei. Die Verteidigung war hart und kompakt und nur so konnte die Tore Differenz niedrige gehalten werden. Ein weiterer Grund war die Torhüterin Marion Reichmuth-Betschart, welche eine unglaubliche Leistung gebracht hatte. Sie hatte eine Quote von 40% und dass obwohl die Schüsse der SPL 2 Spielerinnen sehr präzise waren. Somit wurden die Seiten, bei einem Spielstand von 10:9 für die Shooters, gewechselt.
Die HSG Muotathal/ Mythen-Shooters setzten sich ab
Nach weiteren 20 Minuten Spielzeit zeigte sich langsam einen Sieger der Partie. Die Erstligistinnen konnten sich mit acht Toren absetzten. Nun hatten auch die jüngeren Spielerinnen Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Es gab zwar mehrere Technische Fehler auf der Seite der Schwyzerinnen, jedoch konnten auch sie den Tore Unterschied beibehalten. Somit gewannen die HSG Muotathal/ Mythen-Shooters mit 27:20.SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 27:20 (10:9)
SG Muotathal/ Mythen-Shooters: Betschart Daria (5), Betschart Norina (1), Eichhorn Andrea (2), Fässler Fabienne (1), Gwerder Michelle (5), Gwerder-Betschart Petra (1), Gwerder Yael (10), Heinzer Eliane, Heinzer Jana (2), Heinzer Nadja, Piantagong Nattha, Reichmuth Marion, Shubenok Lisa, Weber Florentina
Stark umkämpfte erste Halbzeit
Die Muotathalerinnen leisteten sich in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen mit den Gegnerinnen aus dem Thurgau. Der Tore Unterschied war während dem ersten Umgang nie grösser als zwei. Die Verteidigung war hart und kompakt und nur so konnte die Tore Differenz niedrige gehalten werden. Ein weiterer Grund war die Torhüterin Marion Reichmuth-Betschart, welche eine unglaubliche Leistung gebracht hatte. Sie hatte eine Quote von 40% und dass obwohl die Schüsse der SPL 2 Spielerinnen sehr präzise waren. Somit wurden die Seiten, bei einem Spielstand von 10:9 für die Shooters, gewechselt.
Die HSG Muotathal/ Mythen-Shooters setzten sich ab
Nach weiteren 20 Minuten Spielzeit zeigte sich langsam einen Sieger der Partie. Die Erstligistinnen konnten sich mit acht Toren absetzten. Nun hatten auch die jüngeren Spielerinnen Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Es gab zwar mehrere Technische Fehler auf der Seite der Schwyzerinnen, jedoch konnten auch sie den Tore Unterschied beibehalten. Somit gewannen die HSG Muotathal/ Mythen-Shooters mit 27:20.SG Muotathal/Mythen-Shooters – HC Arbon 27:20 (10:9)
SG Muotathal/ Mythen-Shooters: Betschart Daria (5), Betschart Norina (1), Eichhorn Andrea (2), Fässler Fabienne (1), Gwerder Michelle (5), Gwerder-Betschart Petra (1), Gwerder Yael (10), Heinzer Eliane, Heinzer Jana (2), Heinzer Nadja, Piantagong Nattha, Reichmuth Marion, Shubenok Lisa, Weber Florentina
Text: Norina Betschart
Foto: Andy Scherrer