Ein unschöner Jahresausklang

18.12.21 14:00 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Juniorinnen U14 Regional-Cup
HSG Mythen-Shooters - KTV Muotathal +
18:35 (10:15)

Die Shooters U14-Juniorinnen haben sich am Samstag in ihrem letzten Spiel des Jahres aus dem Regio-Cup verabschieden müssen. Gegen den Inter-Aufsteiger Muotathal agierte die Spielgemeinschaft in vielerlei Hinsicht zu wenig konsequent, um in diesem Derby jemals ernsthaft auf ein Erfolgserlebnis hoffen zu können.

Entschlossenheit fehlte
In der Meisterschaft waren sich die beiden Mannschaften schon im vergangenen Oktober gegenübergestanden. Damals vermochten die Shooters das Derby durchaus offen zu halten, mussten sich am Ende aber mit 23:28 geschlagen geben. Im weiteren Verlauf der Vorrunde marschierte Muotathal ohne Minuspunkt zum direkten Inter-Aufstieg, während die Shooters erst an den vergangenen beiden Wochenenden die Aufstiegsspiele absolvierten, dort aber an der SG Lakers hängen blieben.
Es gab so durchaus Argumente, welche die Schwyzer Spielgemeinschaft für dieses Cup-Derby in der BBZG-Halle in die Rolle des Aussenseiters zu zwingen schienen. Tatsächlich erwies sich der Kantonsrivale am Samstag dann auch als der erwartet starke Widersacher. Und doch wäre etwas mehr Gegenwehr durchaus zu erwarten gewesen. Weil es den Einheimischen aber sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu oft an der nötigen Entschlossenheit und Spritzigkeit fehlte, rückte eine Cup-Überraschung bald in weite Ferne. Bis zu neun Tore betrug der Thaler Vorsprung bereits im ersten Durchgang, wobei es die Shooters dort – dank ihrer klar stärksten Phase in dieser Partie – gegen Ende zumindest noch schafften, den Rückstand wieder in etwas erträglichere Masse zu bringen. Nach dem Seitenwechsel aber war der Schwung von diesem kurzen Aufbäumen bereits wieder weg und die Thalerinnen konnten so ihren Vorsprung ohne grössere Mühe wiederum komfortabel ausbauen.
So blieb am Ende ein aus Shooters-Optik unschöner Jahresausklang einer ersten Saisonhälfte, die ansonsten durchaus erfolgreich verlaufen ist und die mit der Qualifikation für die Inter-Aufstiegsspiele ein echtes Highlight bereithielt. Weil sich dort die SG Lakers als zu stark erwies, werden die Shooters die Rückrunde wiederum in der Promotions-Klasse absolvieren. Deren Start soll bereits im Januar erfolgen. Den U14-Juniorinnen wird sich also bald die Möglichkeit bieten, um zu beweisen, dass sie zu mehr in der Lage sind, als sie am vergangenen Samstag abgerufen haben.
Die Aufstellung:
Alimpic/Himaj; Betschart, Bürgi, Gwerder C., Gwerder L., Heinzer Sa., Heinzer So., Mansouri, Melchior, Nideröst, Räss.