Diesmal reichte es nicht zum Sieg
Junioren U17 Promotion S2
HSG Mythen-Shooters - Handball Emmen b °
26:26 (16:11)
Die Shooters U17-Junioren haben am Samstag den zweiten Sieg über Handball Emmen b innerhalb von einer Woche verpasst. Trotz einer insgesamt guten Vorstellung verspielten die Schwyzer das Punktepaar letztlich auf ärgerliche Art und Weise.
Nervosität kostete Punkt
In der Vorwoche hatten die Shooters die zweite Saisonphase mit einem harterkämpften, aber nicht unverdienten 28:26-Sieg bei Handball Emmen b eingeläutet. Nun standen die Schwyzer am vergangenen Samstag erneut dem Team aus dem Kanton Luzern gegenüber, diesmal in der heimischen BBZG-Halle. Dabei deutete lange Zeit vieles auf ein neuerliches Shooters-Erfolgserlebnis hin, ein erstes Ausrufezeichen konnten die Einheimischen bereits mit ihrem starken und konzentrierten Beginn, für welchen sie sich nach sechs Minuten mit einer 4:0-Führung belohnten, setzen. Dieses Polster vermochten die Shooters, die sich am Samstag bis auf eine ab und an fehlerhafte Absprache in der Abwehr in vielerlei Hinsicht insgesamt überzeugend präsentierten, über weite Strecken des ersten Durchgangs zu halten. Und als Emmen wenige Minuten vor der Pause zum Anschlusstreffer kam, antworteten die Schwyzer auf diese kurze Schwächephase mit einem Vier-Tore-Lauf innerhalb der verbleibenden zweieinhalb Minuten bis zur Sirene vehement und stiessen damit die Türe zum Sieg auf einen Schlag wieder deutlich weiter auf.
Eine Schwächephase in den letzten Minuten gönnten sich die Shooters dann auch in der zweiten Halbzeit, wo sie ansonsten den Gegner ebenfalls stets sicher auf Distanz zu halten vermocht hatten. Auch zehn Minuten vor Schluss schienen sich die Schwyzer bei einer 24:20-Führung noch immer in einer komfortablen Situation zu befinden. Doch dann schlich sich plötzlich eine gehörige Portion Nervosität ins Spiel der Gastgeber ein, was zu einigen kleinen Fehlern und einer während sechs Zeigerumdrehungen anhaltenden Tormisere führte. In jener Periode realisierten die Luzernern das erstmalige Remis in diesem Spiel. Zwar gelang den Gastgebern in der Folge noch zwei Mal der neuerliche Führungstreffer, worauf die Luzerner aber zwei Mal mit dem erneuten Ausgleich antworteten. Darunter auch mit dem Treffer in der Schlusssekunde, der das unentschiedene Endresultat besiegelte.
Chance auf nächste Punkte folgt schon bald
So war es am Ende ein alles in allem ärgerlicher Punktverlust, den die Shooters hinnehmen mussten. Mit ihrer über weite Strecken guten Vorstellung haben die U17-Junioren aber trotzdem dafür gesorgt, dass aus diesem Spiel auch positive Aspekte mitgenommen werden können. An den durchaus vorhanden gewesenen erfreulichen Faktoren gilt es nun auch in den kommenden Auftritten anzuknüpfen, damit schon bald wieder über Vollerfolge gejubelt werden darf. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich den Shooters schon am kommenden Samstag, wenn mit dem Gastspiel bei der SG Muri/Mutschellen/Wohlen ein Gegner wartet, an welchen die Schwyzer durchaus gute Erinnerungen pflegen: In der Vorrunde entschieden sie das bislang einzige Direktduell der Saison für sich.
Die Aufstellung:
Heller; Betschart E., Betschart Y., Bürgi, Dudle, Kenel, May, Pfyl, Schobinger, Sulejmani, Wiget.