Dämpfer im Abstiegskampf

08.04.23 15:00 Uhr in Muotathal MZH
Frauen 2. Liga
HSG Mythen-Shooters - SG Malters/Emmen
27:29 (12:14)

Die zweite Damenmannschaft der Shooters musste sich am Ostersamstag nach zuvor zwei Siegen in Folge in einem echten Vier-Punkte-Spiel um den Ligaerhalt knapp geschlagen geben. Nach der Niederlage gegen die SG Malters/Emmen ist am Mittwoch ein Sieg nun absolute Pflicht.

Chancenauswertung das grosse Manko
Nur drei Punkte trennten die beiden Teams vor dem zweiten direkten Duell, im ersten waren die Shooters noch chancenlos geblieben. Gegner Malters/Emmen vermochte damals eine weitaus stärkere Leistung abzurufen als am Samstag in Muotathal und wäre daher durchaus in Reichweite gelegen. Das machte die Niederlage am Ende nur noch ärgerlicher. Zwar lagen die Gastgeberinnen nach einem missratenen Start (0:3 nach 4 Minuten) permanent in Rücklage, doch hätte sich den Schwyzerinnen im Verlaufe der Partie mehrmals Chancen geboten, den Rückstand zu egalisieren oder die Partie gar zu wenden. Zu viele Gelegenheiten aus aussichtsreichsten Positionen wurden aber vergeben, womöglich wäre mit mehr Effizienz vor dem gegnerischen Gehäuse schon zur Pause ein noch erfreulicheres Ergebnis möglich gewesen. Anstatt dies nach dem Seitenwechsel nachzuholen, offenbarten sich im zweiten Durchgang aber zusätzlich auch in der Abwehr einige Defizite, die den Rückstand noch mehr anwachsen liessen. Die fehlende Cleverness und Schnelligkeit in der Defensive wurden erst gegen Spielende, als die Shooters dank einigen Umstellungen nochmals ein Lebenszeichen setzen konnten, behoben. In der Endabrechnung war es da aber bereits zu spät für eine Aufholjagd.

Kapitales Spiel am Mittwoch
Die Chance, punktemässig zu einem Nichtaufstiegsplatz aufzuschliessen, hat die zweite Damenmannschaft damit vergeben. Immerhin, schon am Mittwoch kann sie in Goldau Verpasstes nachholen: Als Gegner erwarten die Shooters dann die SG Oensingen Panthers, die als Sechstklassierte den letzten Nichtabstiegsplatz belegt. Bei einem Sieg der Schwyzerinnen rückten diese punktemässig zum Gegner vom Mittwoch auf. Im Falle eines Vollerfolges würden den Shooters für den Ligaerhalt also nach wie vor alle Türen offenstehen, eine Niederlage dagegen käme im Abstiegskampf einer Vorentscheidung zu Ungunsten der Schwyzer Spielgemeinschaft gleich. Womit über die Bedeutung und Wichtigkeit des bevorstehenden Auftritts wohl kaum noch mehr Worte verloren werden müssen.
Die Aufstellung:
Kamer/Suter; Annen, Betschart C., Betschart N., Betschart O., Denes, Heinzer E., Heinzer J., Heinzer N., Merz, Torelli, Zgraggen.

Foto: Andy Scherrer / topsportfotografie.ch (Archivbild)