Beachtliche Leistung gegen oberklassigen Gegner

02.10.21 16:30 Uhr in Goldau Berufsbildungszentrum (BBZG)
Männer Regional-Cup
HSG Mythen Shooters - STV Willisau
21:29 (13:18)

Die 4. Liga-Herren der HSG Mythen-Shooters haben sich am Samstag mit einer beachtlichen Leistung aus dem Regio-Cup verabschiedet. Gegen den 2. Ligisten Willisau hielten die Schwyzer lange Zeit gut mit und durften zwischenzeitlich gar auf eine Überraschung schielen.

Abwehr als Prunkstück
Am Ende durften die Shooters, die bereits in der Meisterschaft mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen einen bislang starken Eindruck vermitteln konnten, stolz sein auf das, was sie den Zuschauern in der BBZG-Halle geboten hatten. Ein Sonderlob verdienten sich die Shooters vor allem für die starke Abwehrarbeit. Aber auch offensiv gefielen die Gastgeber in weiten Teilen, zeigten dort immer wieder schöne Spielzüge. Dass sie sich im Angriff auch einige wenige kurze Phase leisteten, in welchen es am nötigen Druck und Spielwitz fehlte, war letztlich dann aber wohl ausschlaggebend dafür, dass die Schwyzer am Samstag nicht noch intensiver an einem Coup schnuppern konnten. Durch die daraus entstandenen Ballverluste gelang es dem 2. Ligisten nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde, in welcher die Einheimischen gar zeitweise in Front lagen, dann doch noch, langsam deutlicher davonzuziehen und sich bis zur Pause etwas abzusetzen. In der Folge schafften es die Gastgeber zwar ab und an, diese Hypothek zu verringern. Letztlich aber vermochte der Favorit die Shooters stets auf beruhigender Distanz zu halten. In der Schlussphase schliesslich profitierten die Luzerner dann auch noch von einer zu hohen Anzahl an technischen Fehlern im Shooters-Spiel, was das Resultat noch etwas deutlicher werden liess. An der Tatsache, dass der 4. Ligist am Samstag insgesamt eine Leistung abrief, mit welcher er sich bestimmt nicht zu verstecken brauchte, vermochte dies aber nichts mehr zu ändern.

Weiterer Beleg für tolle Form geliefert
Nach dem geglückten Meisterschaftsstart mit den beiden Siegen aus den ersten zwei Spielen hat die auf die laufende Spielzeit hin neuformierte 4. Liga-Mannschaft mit diesem Cup-Auftritt einen weiteren Beleg geliefert, dass sie sich derzeit über eine starke Form erfreuen darf und sich definitiv auf dem richtigen Weg zu befinden scheint. Bis die Shooters den nächsten Beweis dafür abliefern können, dauert es nun eine Weile. Erst am 23. Oktober steht der nächste Einsatz auf dem Spielplan, dann wieder in der Liga gegen den bislang ebenfalls noch ungeschlagenen TV Horw. Es dürfte in knapp drei Wochen also ein echter Gradmesser auf die Schwyzer Spielgemeinschaft warten. Dass sie aber auch für solche Aufgaben gerüstet zu sein scheinen, haben sie spätestens am letzten Samstag dick unterstreichen können.
Die Aufstellung:
Albrecht/Bissig; Annen (4), Beduhn, Bobrich (1), Bürgi, Dätwyler, Fischlin (1), Gähwiler (1), Henseler (6), Risi (1), Schobinger, Stalder (7/2).